Haslach an der Mühl: Mühlviertler Leinölerdäpfel
Zutaten für 4 Personen:
- 1,5 kg Kartoffel
- 1/4 l Milch
- 1/8 Rahm
- Salz
- Leinöl nach Belieben
- Zum Verfeinern: frische Kräuter, geröstete Zwiebel, Leinsamen

ORF
Zubereitung:
Kartoffeln mit der Schale kochen, schälen und blättrig schneiden. In heißer Milch verrührt man dann die Kartoffeln zu einem dickem Brei, verfeinert mit Obers, würzt mit Salz (evtl. Pfeffer) und mengt zum Schluss das wertvolle Leinöl dazu.
In ganz alten Rezepten findet man statt Schlagobers Sauerrahm. Einziger Nachteil: der kann ausflocken.

ORF
Gaby Mayrhofer serviert die Leinölerdäpfel dann auch noch mit einem Schuss Leinöl. Dies ist als Hauptspeise mit Brot oder Salat oder auch als Beilage ein hervorragendes, wertvolles Gericht.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 9.5.2016 / WH 20.04.2020
-
Naschmarkt: Ofen-Süßkartoffeln mit Spinatsalat
-
Ybbstaler Forelle auf drei Arten
-
„Eierspeisknödel“
-
Ein „Hammerherren-Pfandl“ gibt Kraft
-
Innviertler Bierbratl mit Stöcklkraut
-
Salzburg: Topfenknödel mit Beerenragout
-
Baden: Restlverwertung wie zu Kaisers Zeiten
-
Griffen: Duett vom Saibling und Branzino
-
Tartelettes mit Joghurt-Erdbeermousse-Füllung
-
St. Veit: Kürbisgnocchi und Panna Cotta