Meldungen

Cakepops
29. September: Rezept des Tages

Cakepops

Bäckerin Sonja Krispel aus Zemendorf versüßt uns das Wochenende mit ihrem Rezept für Cakepops, das Sie hier nachlesen können. 

Grafik Wort der Woche
„Guten Morgen Österreich“ I 25. - 29.9.2023

Die Buchstaben zum Wort der Woche

Täglich erfahren Sie in der Sendung „Guten Morgen Österreich“ einen neuen Buchstaben zum „Wort der Woche“. Die Buchstaben vom 25. bis 29. September 2023 können Sie hier nachlesen. 

Lachsforelle
28. September: Rezept des Tages

Geflämmtes Lachsforellenfilet mit grünem Pfefferschaum

Martin Steinkellner, Koch im Restaurant Das Kranich in Stadtschlaining bereitet am Donnerstag geflämmtes Lachsforellenfilet mit grünem Pfefferschaum, heurige Erdäpfel und Dillgurken zu. Sein Rezept können Sie hier nachlesen. 

Rezepte der Woche Gedeck
Rezept von Robert Letz

Hausgemachter Feigensenf

Robert Letz bereitet diesmal im Studio einen hausgemachten Feigensenf zu. Hier können Sie sein Rezept nachlesen. 

Veganes Tatar
26. September: Rezept des Tages

Veganes Tatar

Mögen Sie Beef Tatar? Dietmar Csitkovics serviert diesmal eine vegane Variante dieses Gerichts. Der Foodblogger aus Oberpullendorf im Mittelburgenland zeigt, wie er sein veganes Tatar auf den Teller bringt. 

Tischgedeck
Rezept des Tages

Gesottener Andauer Grieß-Topfen-Strudel mit Paradeiserbuttersauce, knusprigen Bohnen und gegrillten Salatherzen

Wir kochen heute einen Grieß-Topfen-Strudel aus dem Burgenland, und zwar aus Andau. Der Strudel ist nicht süß, sondern pikant und war früher ein sogenanntes „Alle-Tage-Gericht“. Es ist preisgünstig in der Herstellung und macht lange satt. 

Gebirgsforelle mit Passepierre, Kürbis und Gnocchi
Rezept des Tages

Gebirgsforelle mit Passepierre, Kürbis und Gnocchi

Im Kremser Bistro Gozzo kocht Chef Charly Teuschl Gebirgsforelle mit Passepierre, Kürbis und Gnocchi. 

Schremser Torte
Rezept des Tages

Vielschichtige Schremser Torte

Im Waldviertel ist es ja schon oft recht frisch - da braucht man einige Kalorien, um fit zu bleiben. Das hat sich wohl die Konditorei im Ort gedacht, denn sie haben eine nicht ganz kalorienarme Torte erfunden: Die Schremser Torte. 

Weißwurstgulasch mit Breznknödel
Rezept von Robert Letz

Weißwurstgulasch mit Brezn-Knödel

Die Oktoberfestzeit steht in den Startlöchern, das Münchner Oktoberfest ist schon eröffnet, die Wiener Wiesn feiert heute große Eröffnung. Darum widmen wir uns heute auch kulinarisch dem Thema Oktoberfest-Küche. 

Knusperknödel
Rezept des Tages

Knusperknödel für die Urlaubsstimmung

Mit mediterranen Knusperknödel versetzt Wirtin Sylvia Schreiber aus Poysdorf (Bezirk Mistelbach) ihre Gäste gerne in Urlaubsstimmung. Dabei füllt sie Erdäpfelknödel mit Ziegenkäse und unterschiedlichen Kräutern. Besonders gerne verwendet sie Olivenkraut. 

Roulade
Rezept des Tages

Erdäpfelroulade mit Füllung aus dem Kräutergarten

Der Kräutergarten hat mehr zu bieten als nur Schnittlauch und Petersilie. Mut zu Kräutern heißt es dieses Mal bei „Köstlich Kulinarisch“. Koch Markus Bsteh aus Wulzeshofen (Bezirk Mistelbach) verarbeitet gerne Pfefferminze in einer Erdäpfel-Kräuterroulade. 

Schwarzbeerstrudel
15. September: Rezept des Tages

Schwarzbeerstrudel

Bei diesen schönen Aussichten fürs Wochenende würde sich ein Ausflug in den Wald anbieten: da findet man derzeit besonders viele Beeren. Und die brauchen wir auch für unser Rezept des Tages: es gibt nämlch Schwarzbeer-Strudel. 

Biene im Anflug
Naturfotos

Naturfotos des „Guten Morgen Österreich“-Publikums

Seit 40 Jahren durchstreift der Hobbyfotograf Alois Absenger die Fauna vor der eigenen Haustür – an jeden Tag bei jeder Witterung. Er wurde mit einem außergewöhnlichen Foto sogar zum Weltmeister der Naturfotografie gekürt. Das Publikum von „Guten Morgen Österreich“ hat dazu während der heutigen Sendung ihre Naturfotos eingeschickt. 

herbstliches Tischgedeck
14. September: Rezept des Tages

Schweinefilet gebraten mit Eierschwammerlsauce und Kürbisgemüse

Adi Thaller, Hotelier & Koch von Ballonwirt, zeigt wie man das Gericht Schweinefilet gebraten mit Eierschwammerlsauce und Kürbisgemüse zubereitet. 

geschmorter Kürbis
Rezept von Robert Letz

Geschmorter Kürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit - auch bei Guten Morgen Österreich. Auch unser Haubenkoch Robert Letz hat ein schnelles und einfaches Kürbisrezept mitgebracht. 

Stroganoff von Reh
12. September: Rezept des Tages

Stroganoff vom Reh

Koch Walter Triebl bereitet im „Lilli“ ein Stroganoff vom Reh mit hausgemachten Bandnudeln und Eierschwammerl zu und verrät hier sein Rezept zum Nachkochen. 

Bücherstapel im Sonnenlicht
Von Buchhändlerin Eva Hanner

Die Buchtipps der Woche

Am Dienstag präsentiert die Buchhändlerin Eva Hanner im Studio ihre Buchtipps der Woche. Hier können Sie ihre Buchempfehlungen nachlesen. 

Apfeltrüffel
11. September: Rezept des Tages

Apfeltrüffel

Einen süßen Wochenstart mach Konditormeisterin Lisa Janisch für „Guten Morgen Österreich“ möglich. Hier finden Sie ihr Rezept für Apfeltrüffel. 

Wörthersee-Zander mit Steinpilzrisotto
Rezept des Tages

Wörthersee-Zander mit Steinpilzrisotto

Im Soleo in Krumpendorf wird von Florian Schnurrer und Mario Mühl für „Guten Morgen Österreich“ ein Wörthersee-Zander mit Steinpilzrisotto serviert.