
Gute Nacht Österreich
Hat Donald Trump einen Ghostwriter? Und sitzt der im Kreml? Das haben sich diese Woche viele gefragt, nachdem das 28-Punkte-Programm des Weißen Hauses zur Beendigung des Ukraine-Krieges bekannt geworden ist: Russland gewinnt, die Ukraine verliert und die EU zahlt. "Gute Nacht Österreich" widmet sich diesem erneuten Versuch des US-Präsidenten, Frieden zu schaffen.
Die EU bleibt aber jedenfalls weiterhin von den USA abhängig. Und das nicht nur militärisch, sondern auch bei der technischen Infrastruktur. Die Gefahr, dass große amerikanische Tech-Konzerne bei vielen Internetdiensten einfach den Stecker ziehen, ist durchaus real. Das belegt auch ein aktuelles Beispiel, wie Peter Klien weiß. Zu diesem Thema spricht er auch mit Studiogast Caroline Athanasiadis.
Viele Österreicherinnen und Österreicher sind nicht nur stolz auf ihr Land, sondern auch auf traditionsreiche Produkte und Unternehmen in "rot-weiß-rot". Zahlreiche Markennamen verbinden wir mit unserer Heimat und auch die Werbung setzt auf dieses Gefühl. Doch ein Blick hinter die Fassade zeigt: Viele davon sind von internationalen Konzernen übernommen worden. Die bleiben aber nur allzu oft im Hintergrund, um die Illusion eines rein österreichischen Produkts aufrecht zu erhalten. Peter Klien zeigt einige Beispiele der bekanntesten Produkte.