
Vienna Calling - Wer singt für Österreich?
In der großen Hauptabendshow „Vienna Calling - Wer singt für Österreich?“ entscheiden Jury und Publikum am Freitag, den 20. Februar 2026, live in ORF 1, wer für Österreich beim Song Contest antreten wird.
Bewerben können sich Sängerinnen und Sänger ab 16 Jahren mit einem passenden ESC-Song. Nutze deine Chance und bewirb dich bis 15. Oktober 2025 – vielleicht bist du Österreichs Vertreter:in beim Eurovision Song Contest 2026!
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Der ESC 2026 in Wien ist der größte Event, der im kommenden Jahr in Österreich ausgetragen wird. Unser erklärtes Ziel ist, das ganze Land einzubinden und zu begeistern. Jetzt, wo die Frage geklärt ist, wo der Eurovision Song Contest stattfindet, geht es darum, wer für Österreich an den Start geht. Diese Entscheidung möchten wir gemeinsam mit unserem Publikum treffen – alle können mitentscheiden, und alle Künstler:innen können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben.“
So geht’s:
- Du brauchst einen Song, der nicht vor dem 1. September 2025 kommerziell veröffentlicht oder aufgeführt wurde (das Datum gilt auch für die Aufführung bzw. Bekanntmachung in sozialen Netzwerken)
- Tolle Bühnenpräsenz
- Eine beeindruckende Stimme
Außerdem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- Das Mindestalter der Interpretinnen und Interpreten beträgt 16 Jahre
- Jeder Interpret/jede Interpretin darf nur für ein Land antreten
- Der Titel muss live mit Halbplayback vorgetragen werden
- Es dürfen während der Bühnenperformance höchstens sechs Personen auf der Bühne stehen
- Die Länge des Beitrags darf maximal drei Minuten betragen
- Texte, Ansprachen und Gesten politischer Natur sind während des Contests untersagt
- Der Song muss eine Kreativleistung darstellen, die zum Hauptteil ohne KI-Unterstützung erarbeitet wurde