Die Tafelrunde

Werbung Werbung schließen

Die Tafelrunde, der satirische Monatsrückblick meldet sich diesmal an einem besonderen Tag – dem Tag der Europa-Wahl 2024 – aus dem ORF RadioKulturhaus, um die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen humorvoll Revue passieren zu lassen. Bevor es in die Open-Air-Saison geht, begrüßt Gerald Fleischhacker die großartige Runde mit Thomas Maurer, Malarina, Berni Wagner und Angelika Niedetzky.

Berni Wagner, Gerald Fleischhacker, Malarina, Angelika Niedetzky, Thomas Maurer.
ORF/ORF III
Berni Wagner, Gerald Fleischhacker, Malarina, Angelika Niedetzky, Thomas Maurer.

Thema Nummer eins ist die EU-Wahl, der österreichische Fokus auf Lena Schilling gleicht laut Gerald Fleischhacker eher „einer Groschenoper„. “Da hat man eines bei den Grünen gesehen: Als Krisenkommunikator ist Werner Kogler ähnlich geeignet wie Richard Lugner als Eheberater." Thomas Maurer nimmt den Wahltag ebenso zum Anlass, um den Wahlkampf aller Parteien satirisch zu analysieren. Einen Hauptgrund für das schlechte Image der EU sieht der Starkabarettist in der Wahl des Standortes: „Keine andere europäische Hauptstadt kann man auch nur annähernd so leicht so abfällig aussprechen wie Brüssel." Hätte man hingegen Straßburg genommen, „hätte wahrscheinlich sogar Herbert Kickl Bedenken gehabt, Harald Vilimsky hinzuschicken".

Ein anderes europäisches Fest ist der Song Contest, der im Mai stattfand. Ihm widmet sich die vielumjubelte Kabarettistin Malarina in ihrem Stand-Up: „Die Wahlbeteiligung in Serbien ist beim ESC wahrscheinlich höher wäre als bei der Parlamentswahl. Wohl auch, weil wir die EBU als weniger korrupt einschätzen als unsere Regierung." Gelegentlich sei sie sich gar nicht sicher gewesen, ob der Staatsempfang des chinesischen Präsidents Chi Xin Ping nicht doch Teil des Song Contests war…

Sicherheit, Neutralität und EU-Armee waren auch bei der Europawahl prägende Themen, die den gefeierten Kabarettisten Berni Wagner nachts schweißgebadet aufwachen lassen: „Plötzlich werde ich wieder zur Stellung einberufen und muss mich entscheiden: Zivildienst oder Bundesheer? Demütigende Aufgabe erledigen, sinnlos Herumstehen, mit geistig verwirrten Menschen arbeiten - oder doch zum Zivildienst.„ Welchen Nutzen die Neutralität wirklich hat, arbeitet Wagner in seinem grandiosen Stand-Up pointiert heraus. Und auch Publikumsliebling Angelika Niedetzky macht sich Gedanken über die Ereignisse der letzten Wochen, vom ORF-Abgang von “Fit mit Philipp" über ihr neues E-Auto bis zur ungeliebten Schwägerin, die ihr das Leben zur Hölle macht.

Und was sonst noch alles passiert ist – von Mittagsschlaf-Wettbewerben bis zu turbulenten Pfingstferien in Lignano und auf Sylt –, bespricht die „Tafelrunde" wie immer mit viel Humor.