Die Goldene Note - Das Semifinale

Werbung Werbung schließen

Eine Zusammenfassung der Audition zur nächsten Ausgabe des jährlichen Klassik-Nachwuchspreises „Goldenen Note“ 2024

Das große Finale der „Goldenen Note 2024“ rückt näher! Doch bevor die glanzvolle Klassikshow – initiiert von Leona König, Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) und Moderatorin – am 31. Mai in ORF 2 über die Bühne geht, präsentiert der Sender am Pfingstmontag, dem 20. Mai, um 17.55 Uhr „Die Goldene Note – Das Semifinale“.

Dieses zeigt die Höhepunkte der am 6. April in Wien abgehaltenen Audition, bei der ein hochkarätiges Fachgremium die neun besten jungen Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 18 zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt hat. Außerdem sind Interviews mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern, die über ihre Erfahrungen und Erwartungen sprechen, zu sehen.

Die vierköpfige Fachjury bestand aus: Nareh Arghamanyan, armenische Pianistin, die in den bedeutendsten Konzertsälen weltweit auftritt, Arno Steinwider, Flötist und Dekan der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) sowie künstlerischer Leiter der Taggenbrunner Festspiele, Livia Sellin, deutsche Violinistin mit Professur für Violine und Kammermusik an der MUK, sowie Musikproduzentin, Tonmeisterin und Komponistin Dorothee Freiberger, u. a. bekannt als Produzentin von Conchita Wursts ESC-Siegertitel „Rise Like a Phoenix“.

Als Special Guest wohnte Simón Ibáñez, Klarinettist und Professor an der Wiener Musikakademie, der „Goldene Note“-Audition bei, um sich persönlich vom Können der jungen Talente zu überzeugen.

Die neun ausgewählten Finalistinnen und -Finalisten für die „Goldene Note“ 2024:

Kategorie Streich- und (erstmals) Zupfinstrumente

Nikoloz Menabde (aus Klosterneuburg/Niederösterreich, 9 Jahre, Violine)
Bewerbungsstück: Anatoli Komarowski, Konzert Nr. 2, 1.Satz

Amelie Jade Knapp (aus Trautmannsdorf/Niederösterreich, 15 Jahre, Harfe)
Bewerbungsstück: Bedřich Smetana, „Die Moldau“

Raphaël Bleuse (aus Wien, 16 Jahre, Violine)
Bewerbungsstück: W. A. Mozart, Violinkonzert Nr. 3, 1. Satz

Kategorie Blasinstrumente:

Dominik Baumgartner (aus Brunn am Gebirge/Niederösterreich, 10 Jahre, Horn)
Bewerbungsstück: „My Heart Will Go On“ aus dem Film „Titanic“

Mira Hanner (aus Zwettl/Oberösterreich, 11 Jahre, Oboe)
Bewerbungsstück: Johann Nepomuk Hummel, Adagio und Variationen für Oboe und Orchester op. 102

Isabella Schieferer (aus Innsbruck/Tirol, 17 Jahre, Saxofon)
Bewerbungsstück: Darius Milhaud, „Scaramouche“-Suite op. 165b – „Modéré“ und „Brazileira“

Kategorie Tasteninstrumente:

Adriana Vasilski (aus München/Deutschland, 12 Jahre, Klavier)
Bewerbungsstück: Frédéric Chopin, Grand Valse As-Dur op. 42

Paul Herbst (aus Eppan/Südtirol, 14 Jahre, Klavier)
Bewerbungsstück: Joseph Haydn, Klaviersonte Es-Dur, Hob. XVI 52, 1. Allegro

Anahit Stelmashova (aus Tbilisi/Georgien, demnächst 18 Jahre, Klavier)
Bewerbungsstück: Komitas, „Shushiki“ und „Marali“ aus Sechs Tänze für Klavier