
Das ganze Interview
So sprach ORF-Moderatorin Sandra Szabo bereits u. a. mit den Bischöfen Hermann Glettler, Benno Elbs und Michael Chalupka sowie mit Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser und Caritas-Präsident Michael Landau. Monsignore Georg Gänswein gab ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder Einblicke hinter die Kulissen des Vatikan und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zog mit Bundespräsident a.D. anlässlich seines 80. Geburtstags im Jahr 2018 Bilanz über die berufliche Karriere.
Ein wesentlicher Teil der Interviews entsteht im Rahmen des ORF-Religionsmagazins „Orientierung“ und ist darin ebenfalls als Kurzversion zu sehen.
Team
-
Die gebürtige Wienerin hat 1994 als freie Mitarbeiterin im ORF begonnen. In der Hörfunk-Abteilung Religion moderierte sie u. a. das Religionsmagazin „Praxis – Religion und Gesellschaft“ (Ö1) und die Nachrichtensendung „Religion aktuell“ (Ö1). Ab 2010 war Szabo außerdem zuständig für die Koordination der Aktivitäten und Radioberichte im Rahmen von „Ö1 für Licht ins Dunkel“.
2014 wechselte die Journalistin in die Redaktion der „Orientierung“. Sandra Szabo absolvierte nach der Matura die Katholische Medien Akademie, sie war freie Mitarbeiterin bei der APA und schloss das Studium der Politikwissenschaft mit dem Bachelor ab. Seit Jänner 2018 ist sie Präsentatorin des ORF-Religionsmagazins „Orientierung“.
-
Die gebürtige Grazerin (Jahrgang 1980) hat Publizistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien, dem Wellesley College und MIT (Boston), sowie der Universidad de Buenos Aires studiert. Ab 2008 ist sie als TV-Redakteurin tätig und seit 2011 als Leiterin der Programmplanung und -entwicklung bei ORF III.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
Das ganze Interview
ORF Zentrum Wien
Würzburggasse 30
1136 Wien