
Bewusst Gesund - Das Magazin
Hilfreiche Tipps – Abnehmen mit 50 plus
Es ist eine Tatsache, dass es uns mit den Jahren immer schwerer fällt, das Körpergewicht zu halten oder gar abzunehmen. Veränderungen in Hormonhaushalt und Stoffwechsel, verminderter Muskelaufbau und vermehrte Fetteinlagerung lassen die Waagen in die Höhe schnellen und deren Besitzer stöhnen. Die gute Nachricht: mit einem entsprechenden Ernährungsmanagement und kleinen Tricks gelingt das Abnehmen auch jenseits der Lebensmitte. Eine Ernährungsberaterin gibt dazu Tipps.
Gestaltung: Christian Kugler

Studiogespräch: Sommerserie Wildkräuter / Verarbeitung
Wild gewachsen, handgepflückt und luftgetrocknet - das ist ihr Motto, wenn es um Kräuter geht. Aus den getrockneten Kräutern und Beeren dann sekundäre Pflanzenstoffe zu isolieren ist eine Wissenschaft für sich, die sie beherrscht wie wohl kaum jemand sonst: Renée Schröder, Biochemikerin und Kräuterexpertin. Ihre mehr als 20 Hektar große, wilde Wiese im Salzburger Tennengau ist eine der vielfältigsten in ganz Österreich - mit rund 50 verschiedenen Kräutern. Zur Verarbeitung müssen manche Pflanzen in Öl eingelegt werden, manche in Essig, andere in sauren Honig bzw. Oxymel; manches wird gekocht, anderes destilliert. In „Bewusst gesund“ verrät Renée Schröder, wie sie ihre ätherischen Öle, Cremen und Heupackungen herstellt.
Gelsenstich – hilft Spucke wirklich?
Auch der schönste Sommer hat negative Begleiterscheinungen und die Plagegeister haben viele Namen: Moskitos, Gelsen oder ganz offiziell die "Gemeine Stechmücken“. Ein Stich tut weh und juckt unangenehm. Viele Menschen neigen dazu, diesen mit dem eigenen Speichel zu behandeln. Dieser Trick aus Omas Naturapotheke soll den Juckreiz bekämpfen. Ob der menschliche Speichel tatsächlich so gut wirkt, wenn eine Mücke zugeschlagen hat, hat sich Christine Reiler für „Bewusst gesund“ angesehen.
Gestaltung: Tommy Schmidle


Bewusst Gesund-Tipp: Allergisches Asthma
Allergien sind nach Schätzungen in bis zu 80% der Fälle die Ursache für Asthma bei Erwachsenen. Doch nicht alle Allergiker*innen entwickeln auch Asthma. Welche Faktoren dabei entscheidend sind, und welche Behandlungsmöglichkeiten es bei allergischem Asthma gibt, darüber informiert Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn.
Kunst to go – Kulturzugang für alle
Das Betrachten von Kunst fördert die psychische Gesundheit und steigert unser Wohlbefinden. Das ist durch Studien belegt. Insbesondere ältere Menschen kommen jedoch eher selten in ein Museum - weil sie nicht mobil sind oder vielleicht körperliche Einschränkungen haben. Das internationale Forschungsprojekt „BeauCoup“ will das aber ändern. In Zusammenarbeit mit Museen wurden digitale und analoge Hilfsmittel entwickelt, die Kunst besser wahrnehmbar machen sollen. Ziel ist es auch, die Kunst aus den Museen zu den Menschen zu bringen - wo auch immer sie sind: Von der Parkbank bis ins Seniorenheim. Getestet wurde das Projekt unter anderem in Wien.
Gestaltung: Nadine Maehs


Moderation: Dr. Christine Reiler
weitere Informationen
Bei Fragen zur Sendung oder einem Anliegen, senden Sie uns bitte ein E-Mail.
bewusstgesund@orf.at
Die Sendung BEWUSST GESUND ist in Gebärdensprache auf ORF 2 Europe zu sehen und über Digitalsatellit oder in Kabelnetzen, in denen ORF 2 Europe eingespeist ist.