
Audiodeskription für ein spannendes Fernseherlebnis
Sie sehen an den entsprechenden Symbolen im ORF-Fernsehprogramm tv.ORF.at, welche Sendungen auch mit Audiodeskription ausgestrahlt werden. Sie können außerdem in der Suche von tv.ORF.at den Filter „Hörfilm“ setzen und sich auf der Seite tv.ORF.at/barrierefrei über das aktuelle Programm mit AD informieren.
So schalten Sie die Audiodeskription ein
Wollen Sie die Audiodeskription auf Ihrem Fernsehgerät zuschalten, müssen Sie lediglich die Option „2-Kanal-Ton“ auf Ihrer Fernbedienung wählen.
Sendungen mit AD in der TVthek – auch mit Alexa
In der ORF-TVthek stehen alle AD-Sendungen zum Abruf bereit, außer der ORF hat in Ausnahmefällen dafür keine Lizenzrechte. Im Normalfall können Sie die Sendungen in der ORF-TVthek nach der Ausstrahlung sieben Tage lang anschauen. Sie finden die Sendungen mit Audiodeskription auf der TVthek-Seite „Sendungen mit Audiodeskription“.
Auch über Amazons Sprachsteuerungsassistentin „Alexa“ können TVthek-Videos mit Audiodeskription abgerufen werden, beispielsweise mit dem Befehl „Alexa, spiele Soko Donau mit Audiodeskription“. Weitere Information zur Sprachsteuerung der ORF TVthek mit Alexa finden Sie in „Barrierefrei: ORF-Hörfilme mit Alexa aufrufen“ (science.ORF.at, 15. Jänner 2022).
Informationen im Teletext
- Erklärung Hörfilme/Hörsendungen: 778
- Hörfilme, Hörsendungen: 779