Barbara Karlich - Talk um 4

Vermisst, verschwunden, verschollen

Werbung Werbung schließen

Angehörige von Vermissten durchleben ein Wechselbad der Gefühle.

Die Ungewissheit über die eigene Herkunft, die Suche nach den leiblichen Eltern oder anderen Familienmitgliedern hinterlässt bei den Betroffenen oft ein Leben lang Sehnsucht und Schmerz. Die Gäste erzählen von ihrem Leben und ihrer Suche nach Antworten.

Milena, derzeit in Karenz
ORF
Milena, derzeit in Karenz

Milena erzählt wie sich ihr Leben im September 2022 schlagartig änderte, als ihr damaliger Freund nicht mehr nach Hause kam.

Mehdi, Autor
ORF
Mehdi, Autor

Mehdi wurde als Baby von seinem Vater aus dem Iran nach Deutschland verschleppt. Mehr als 4.000 Kilometer und acht Länder trennen ihn von seiner Mutter. Mit Ende zwanzig machte er sich zu Fuß auf den Weg in den Iran, um sie zu suchen.

Buch von Mehdi Maturi:

“In den Iran. Zu Fuß. Ohne Pass: Auf der Suche nach meiner Mutter” (2020, Fischer Verlag)

Hannes, Gemeinderat in Pension
ORF
Hannes, Gemeinderat in Pension

Hannes erzählt, warum er sich erst mit 62 Jahren auf die Suche nach seinem leiblichen Vater gemacht hat.

Rosa, Bäuerin in Pension und Helmut, Produkt -und Systemmanager
ORF
Rosa, Bäuerin in Pension und Helmut, Produkt -und Systemmanager

Helmut hat sich 2008 auf die Suche nach seinem verschollenen Großvater gemacht, denn seine Mutter Rosa hatte schon immer den Wunsch, ihren leiblichen Vater kennenzulernen und mehr über ihn zu erfahren.

Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin
ORF
Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin

http://www.wogrollymonika.at

Beratung und Hilfestellung bei der Suche nach vermissten Personen:

http://www.oesterreichfindeteuch.at