Barbara Karlich - Talk um 4

Singleleben: Die Kunst der Unabhängigkeit

Werbung Werbung schließen

Allein zu sein heißt nicht, einsam zu sein.

Wer das Leben als Single genießt, entdeckt neue Seiten an sich, trifft Entscheidungen aus eigener Überzeugung und gestaltet den Alltag nach den eigenen Vorstellungen. Es ist die Freiheit, spontan zu reisen, neue Hobbys auszuprobieren und Freundschaften zu pflegen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Erika, Außendienstmitarbeiterin in Pension, blonde Haare, sehr bunt gekleidet
ORF
Erika, Außendienstmitarbeiterin in Pension

Erika ist seit 1978 Single und genießt ihre Unabhängigkeit in vollen Zügen. Statt mit einem Mann reist sie mit ihrem Hund “Kuki” durch die Welt.

Angelika, Mitarbeiterin einer Glas-Kunstwerkstätte in Pension, graue, gewellte Haare, Brille, orangefarbener Pullover
ORF
Angelika, Mitarbeiterin einer Glas-Kunstwerkstätte in Pension

Angelikas sagt, dass sie keinen Mann an ihrer Seite braucht. In ihrer Freizeit ist sie Turnlehrerin für Kinder und im Pfarrgemeinderat tätig.

Kristina, Ballett- und Tanzlehrerin, dunkle, Schulterlange haare, pinkfarbener Pullover
ORF
Kristina, Ballett- und Tanzlehrerin

Kristina ist überzeugter Single und genießt die Freiheiten, die sie in einer Beziehung nicht hätte, wie sie meint.

Dominique, Schauspielerin und Sprecherin, blonde, lange, gewellte Haare, braune Jacke
ORF
Dominique, Schauspielerin und Sprecherin

Dominique war viele Jahre lang Single und lernte 2020 ihren jetzigen Partner kennen. Eine einjährige Weltreise, für die sie in ihrer Single-Phase gespart hat, fällt nun ins Wasser.

Josef, Barchef, dunkle, kurze Haare, leichter Bart, Brille, hellgraues Hemd
ORF
Josef, Barchef

Josef sagt, dass er sich als Single wohler fühlt als in einer Beziehung. Dem Wunsch der Frauen nach Ehe und Kindern wollte er auch nicht nachkommen.

Monika, Fotografin, dunkle, lange Haare, Himbeerfarbene Jacke
ORF
Monika, Fotografin

Monika ist seit 17 Jahren Single, aber offen für eine Beziehung. Sie betont, dass ihr zukünftiger Partner mit ihrer direkten Art klarkommen muss.

Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin, Expertin der Sendung
ORF
Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin

http://www.wogrollymonika.at