Aus dem Archiv

Wolfram Berger

Werbung Werbung schließen

Die neueste Ausgabe der Sendereihe "Aus dem Archiv" steht diesmal ganz im Zeichen des Schauspielers, Sängers und Kabarettisten Wolfram Berger.
"Auf die Bühne gehen und singen sei wie Fliegen - Filmen hingegen wie Formel 1 Fahren" meint der gebürtige Steirer Wolfram Berger im RadioKulturhaus.
Bei Christian Reichhold und Regina Nassiri lässt der charmante Sprachkünstler gemeinsam mit seinen Musikerfreunden Wolfgang Puschnig und Bernhard Dittmann seine internationale Karriere Revue passieren. Es geht um das Spannungsfeld zwischen großen Theaterrollen und der Kleinkunst, um ungewöhnliche Theaterprojekte und Filme. Warum zog es den vielseitigen Künstler, der im Grazer Schauspielhaus Ende der 1960er Jahre debütierte in die Schweiz? Im Film und Theater sind es oft die erdigen Typen, die er verkörpert. Kleinkriminelle, Deserteure, Arbeitslose, gescheiterte Träumer. Der künstlerische Bogen reicht von der Uraufführung von Ödön von Horvaths "Zur schönen Aussicht" 1969 über die "Alpensaga" bis zu den Fernsehserien "Trautmann" und dem "Bergdoktor". Zukünftige Theaterprojekte, Dreharbeiten und Radioprojekte ergänzen den Rückblick auf eine lange Bühnenkarriere.
Zahlreiche Ausschnitte aus dem ORF-Archiv belegen die unglaublich breite künstlerische Palette von Wolfram Berger. Liveacts von Wolfram Berger und Starsaxofonisten Wolfgang Puschnig machen den Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Moderation

Regina Nassiri

Christian Reichhold

Gast

Wolfram Berger

Wolfgang Puschnig

Bernhard Dittmann