Akte Betrug

Werbung Werbung schließen

Ob Phishing-Mails, Identitätsraub im Internet oder Abzocke im Haushalt: „Akte Betrug“, das neue Investigativ-Magazin in der ORF 1-Primetime, warnt ab Donnerstag, dem 27. März 2025, vor neuen und bekannten Betrugs-Maschen und deckt die Methoden von Betrügern auf. Moderiert wird das neue Magazin, das mit aufwendigen Augmented-Reality-Elementen realisiert wird, von Martin Ferdiny. Das AKTE BETRUG Reporter-Duo Patrick Hibler und Savanka Schwarz will Betrugsmaschen enttarnen und versucht, die Spur zu den Betrügern zurückverfolgen.

Das Sendungsteam von AKTE BETRUG: Patrick Hibler, Savanka Schwarz, Martin Ferdiny
ORF
Das Sendungsteam von AKTE BETRUG: Patrick Hibler, Savanka Schwarz, Martin Ferdiny

Millionen ergaunert - Auf der Spur der selbsternannten Schamanin
Jahrelang hat die selbsternannte Schamamin Mariana M. ihren Opfern Geld und Wertgegenstände abgeknöpft. Sie hat ihnen eingeredet, dass ihre Vermögenswerte verflucht seien und gereinigt werden müssten, um drohendes Unheil abzuwenden.
Mit dieser Masche soll Mariana M. und ihre Komplizen an die 10 Millionen ergaunert haben. Drei mutmaßliche Täter befinden sich mittlerweile in Haft. Die selbsternannte Schamanin befindet sich nach wie vor auf der Flucht. AKTE BETRUG hat sich auf die Spur der Betrugs-Bande begeben und zeigt mit welchen perfiden Tricks sie Millionen ergaunerte.

Gold, Geld und Schmuck hat die Schamanin erbeutet.
ORF
Gold, Geld und Schmuck hat die Schamanin erbeutet.

Tennis-Profi Stefan Koubek wurde Krypto-Betrugs-Opfer
Ein Hinweis per SMS wurde Tennis-Profi und ORF-Dancing Star Stefan Koubek kürzlich zum Verhängnis. Während er im TV zwei Tennis-Matches kommentierte, bekam er die Handynachricht, dass sein Kryptowährungs-Konto gehackt wurde. Um die Gefahr des Betrugs abzuwenden, transferierte er sein Geld auf ein anderes, angebliches sicheres Konto. Doch bald stellte sich heraus: Der Broker am anderen Ende der Telefonleitung war ein gut geschulter Betrüger, der von Koubek in wenigen Minuten einen fünfstelligen Betrag ergaunerte. In AKTE BETRUG erzählt der Tennis-Profi, warum er andere warnen möchte, damit sie nicht ebenso derartigen Betrugsmaschen auf den Leim gehen.

Durch einen Phishing-Betrug verlor Ex-Tennisprofi Koubek einen fünfstelligen Eurobetrag.
ORF
Durch einen Phishing-Betrug verlor Ex-Tennisprofi Koubek einen fünfstelligen Eurobetrag.

Wohnungsfake - Betrug mit Wohnungen im Internet
Nach monatelanger Suche hatte Frau W. aus Wien endlich die richtige Wohnung gefunden. Gute Lage, perfekte Raumaufteilung, günstige Miete. Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags sollte die Übergabe der Wohnungsschlüssel und die Hinterlegung der Kaution erfolgen. Doch der angebliche Vermieter war erkrankt und bat Frau W. das Geld auf ein Konto zu überweisen. - Ein fataler Fehler, wie die Volksschullehrerin heute weiß. Denn der angebliche Vermieter entpuppte sich bald als Betrüger. Er mietete der Wohnung selbst kurz übers Internet, präsentierte sie zahlreichen Wohnungssuchenden und ergaunerte so zumindest zehntausende Euro an Kautionsgeld.

Hagenbrunn - Die betrogene Gemeinde
Im Zuge eines Schulneubaus hat die Gemeinde Hagenbrunn bei Wien an die 300.000 Euro an eine Betrugs-Bande überwiesen. In AKTE BETRUG erzählt der Bürgermeister der Weinviertler Gemeinde, wie sich eine Betrügerin als Gemeindemitarbeiterin ausgegeben hatte und alle Sicherheitsvorkehrungen umgehen konnte.