Pearl Harbor - Die Welt in Flammen

Werbung Werbung schließen
Uhr
Pearl Harbor - Die Welt in Flammen (1/2)

Hawaii. Blauer pazifischer Ozean, einladende Strände, romantische Postkartenmotive. Und doch wurde dieser idyllische Ort 1941 zum Schauplatz einer der bedeutendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Am 7. Dezember 1941 um 7:53 Uhr griff ein japanisches Luftgeschwader die amerikanische Flotte an, die in den Gewässern von Pearl Harbor vor Anker lag. Die Vereinigten Staaten und ihre Verteidigungsstrategie wurden tief ins Mark getroffen. Der Angriff wurde zu einemn entscheidender Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Gleich am folgenden Tag traten die USA offiziell in den Krieg ein, beendeten ihre Isolationspolitik und führten den Konflikt auf eine völlig neue und wahrhaft weltumspannende Ebene.

Uhr
Pearl Harbor - Die Welt in Flammen (2/2)

Mit dem Überfall Japans auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor weitet sich der Krieg zu einem Weltkrieg aus. Noch sind Deutschland und Japan siegreich in Europa und im Pazifik, doch das Blatt beginnt sich allmählich zu wenden: Die Rote Armee leistet anhaltenden, erbitterten Widerstand, die USA schlagen ebenfalls zurück und rüsten massiv auf, Großbritannien hält durch.

Mit Bildern vom pazifischen Kriegsschauplatz erweitert sich die Darstellung des zweiten großen Kriegs im 20. Jahrhundert zum Weltkrieg. Es wird deutlich, mit welch unerbittlicher Härte und Brutalität an allen Fronten gekämpft wird.