
Österreich sucht den schönsten Platz 2025
Gefunden wurden die Siegerorte in den Vorjahren mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020), dem Wiegensee in Vorarlberg (2021). 2022 hat das Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark gewonnen. 2023 die Burg Landskron in Kärnten und letztes Jahr die Gadaunerer Schlucht zum ersten Mal aus Salzburg.
Die Landessieger 2025
Nach der diesjährigen Vorauswahl für die Show (jedes ORF-Landesstudio stellte dabei wieder je drei „Schätze“ zur Auswahl) stehen die neun Landessieger fest, die am 25.10 für ihr jeweiliges Bundesland an den Start gehen.

Burgenland
Jois am Neusiedler See
Steiermark
Eorykogel
Vorarlberg
Scheidseen
Wien
Stadtpark
Kärnten
Danielsberg
Übersichtkarte 2025
Tirol
Kellerjochkapelle
Niederösterreich
Mariazellerbahn
Oberösterreich
Silberzeile in Schärding
Salzburg
Lammerklamm
Die Show
In der großen Hauptabendshow am 25. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 werden von Armin Assinger, Barbara Karlich, sowie von neun Moderatorinnen und Moderatoren aus den Bundesländern und neun prominenten Jurorinnen und Juroren jene neun Orte präsentiert, die sich gegen die „harte Konkurrenz“ in den Länder-Vorausscheidungen durchgesetzt haben. Es wird spannend, welcher davon diesmal zum schönsten Platz Österreichs gekürt wird.
Prominente Länderpatinnen und -paten sind diesmal: Miriam Kutrowatz, RIAN, Missy May, Karl Ploberger, Elisabeth Fuchs, Ferdinand Seebacher, Gregor Bloéb, Marc Girardelli und Angelika Niedetzky. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgt die Band „folkshilfe“.

9 Plätze, 9 Schätze – Das Buch
Im Oktober erscheint das Buch zu „9 Plätze – 9 Schätze“, diesmal unter dem Titel „Tief verbunden mit Österreich“, das die Schatzsuche 2025 (und die neun Landessieger des Vorjahres) mit informativen Texten und vor allem eindrucksvollen Bildern begleitet.
Heimat großer Töchter und Söhne
Nach „9 Plätze – 9 Schätze“ steht um 23:00 Uhr auch heuer eine neue Ausgabe von „Heimat großer Töchter und Söhne“ auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON: Dabei werden neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die in ihrem Lebensumfeld Großes geleistet haben und leisten, österreichweit dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind.
So schön ist Österreich
Der Bundesländerabend wird noch „verlängert“ – am 17. November steht in ORF 2 um 20:15 Uhr die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Österreich“ auf dem Programm. Armin Assinger meldet sich aus der Österreichischen Nationalbibliothek und stellt alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern alle verborgenen Schätze 2025.
Votingregeln
§1 Sendung
1. Bei der Liveshow "9 Plätze 9 Schätze 2025“ wird im Finale aus den 9 Bundesländern von der Jury und den Zuschauern zu Hause ein Sieger-Bundesland ermittelt.
2. Die Entscheidungen darüber, wer als Sieger hervorgeht, wird einerseits durch Entscheidung des Juryteams und andererseits per Televoting von den Zusehern unter Aufsicht eines Notars getroffen. Mehr...