
ORF III feiert Katharina Straßer: Eine Nacht voller Gespräche, Musik und Hommage
ORF III zelebriert den 40. Geburtstag der vielseitigen und beliebten Künstlerin Katharina Straßer mit einer exklusiven Donnerstagnacht, die eine Trilogie von fesselnden Sendungen präsentiert.
Der Abend beginnt mit Straßers Auftritt in der Sendung „Auf dem Roten Stuhl“, wo sie sich einem tiefgehenden Gespräch mit Bernhard Egger stellt. Egger ist nicht nur der Moderator des neuen popkulturellen Formats, sondern auch der Schlagzeuger in Katharina Straßers Band, was eine einzigartige Dynamik und eine intime Atmosphäre schafft. Sie diskutieren über vielfältige Themen wie Selbstvertrauen, persönliche Herausforderungen und das facettenreiche Leben im Rampenlicht. Dieses Gespräch bietet dem Publikum einen seltenen Einblick in die Gedankenwelt und Emotionen der Künstlerin.

Im Anschluss daran wechselt das Programm zu „DENK mit KULTUR“, wo Gastgeberin Birgit Denk Katharina Straßer und den Musiker Julian Le Play willkommen heißt. In dieser lockeren und aufschlussreichen Runde teilt Straßer Geschichten aus ihrer Kindheit in Tirol, spricht über ihre Anfänge in der Schauspielwelt und enthüllt ihre musikalischen Ambitionen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine besondere Darbietung freuen, bei der Straßer „Marry The Night“ von Lady Gaga interpretiert, was ihre Vielseitigkeit als Künstlerin unterstreicht. Julian Le Play ergänzt die Sendung mit Einblicken in seine Karriere und einem gemeinsamen Musikstück mit Birgit Denk, was die kulturelle Vielfalt des Abends bereichert.

Den Abschluss bildet „Soundcheck Österreich“, eine Sendung, die sich als Hommage an den legendären Hugo Wiener versteht. Zusammen mit der Gruppe Wiener Brut und ihrer Kollegin Katharina Hohenberger zollt Straßer Wiener Tribut, indem sie einige seiner bedeutendsten Werke sowie eigene Interpretationen darbietet. Die Sendung ist eine Fusion aus Geschichte und Gegenwart, die das kulturelle Erbe Wiens feiert und gleichzeitig die moderne Interpretation durch Straßer und ihre Kollegen hervorhebt. Das große Finale, in dem „Kathi & Kathie“ zusammenkommen, verspricht eine unvergessliche Show und rundet den Abend ab, der ganz im Zeichen von Katharina Straßers künstlerischem Schaffen steht.
