Der ewige Goldjunge

Neuer Weltrekord für Klimtbilder bei Sotheby´s?

Werbung Werbung schließen

Es könnte eine Jahrhundert-Auktion werden, wenn bei Sotheby`s in New York kommenden Dienstag die legendäre Sammlung des kürzlich verstorbenen Kunst-Mäzens Leonard Lauder unter den Hammer kommt.

Basquiat Bild
ORF

Meisterwerke von Monet, Matisse, bis Jean-Michel Basquiat in Millionenhöhe hatte Lauder, der das Kosmetikunternehmen Estée Lauder zu einem Weltkonzern aufgebaut hat, in seinem Besitz. Lediglich 24 Positionen sollen laut der Chefauktionatorin Allegra Bettini rund 400 Millionen US-Dollar bringen.

Klimt Bild  „Blumenwiese“
ORF

Zu den absoluten Topwerken, die neue Rekorde setzen sollen zählen drei Gemälde von Gustav Klimt. Eine mosaikartige „Blumenwiese“ aus dem Jahr 1908, soll mit rund 80 Millionen zu Buche schlagen.

Klimt Bild  „Waldabhang in Unterach am Attersee“
ORF

70 Millionen sind für sein Landschaftsbild „Waldabhang in Unterach am Attersee“ veranschlagt. Satte 150 Millionen werden für das Porträt „Elisabeth Lederer“ erwartet.

Klimt Bild
ORF

Und ihr Bildnis könnte damit sogar Klimts „Goldene Adele“ toppen, die Leonard Lauders Bruder Ronald um 135 Millionen US-Dollar für die Neue Galerie in New York 2006 gekauft hatte.

Live im Studio diskutiert Clarissa Stadler mit Peter Weinhäupl, Chef der Klimt-Foundation, über den ewigen Hype um Gustav Klimt, über die magische Anziehungskraft von Gustav Klimt und über die Schwierigkeiten der Provenienz.

TV-Beitrag: Barbara Wolschek & Tiziana Aricò

Links: