BuchTIPP

Clemens Setz „Das Buch zum Film“

Werbung Werbung schließen

…führt die ORF-Bestenliste im November an: „Das Buch vom Film“ ist der Titel. Es sind Tagebuchaufzeichnungen des österreichischen Büchnerpreisträgers aus frühen Jahren, die er für dieses Buch neu geordnet und kuratiert hat. Der Eigensinn seines Schreibens kommt auch darin deutlich zum Vorschein: das Aufkündigen gängiger Hierarchien auf unterschiedlichsten Ebenen, die Hinwendung zum vermeintlich Nebensächlichsten, die Liebe zum Abschweifen bei gleichzeitigem Fokussieren auf Essentielles.

ORF

„Das Buch zum Film“ ist ein erkenntnisreiches Lesevergnügen, in dem man auch die Eltern des Autors kennen lernt, seine erste große Liebe. Auch begegnet man darin seiner frühen Sehnsucht, Vater zu werden. Lesend weiß man an keiner Stelle genau, ob man durch Faktisches oder Fiktionales geht: dass man ständig durch beides gleichzeitig geht, sowohl im Leben als auch in der Literatur, wird einem von Seite zu Seite klarer. 

ORF

TV-Bericht: Katja Gasser

Infos zum Buch:

Clemens Setz „Das Buch zum Film“

Erscheinungsjahr: 2025
192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-99027-428-6

Erschienen im JungundJung-Verlag.

Link:

kulturWoche