Alpe Adria Küche
Gruß aus der Küche
ITALIEN
Zutaten:
jeweils für 4 Personen
Zutaten Arancini:
50g Risottoreis
20ml Weisswein
100g Gemüsefond
10g Butter
10g Salz
30g Parmesan
1 Ei
Mehl, Brösel, Ei zum panieren
Zubereitung:
Risottoreis in Butter kurz anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und den Gemüsefond dazugeben. Risotto auf kleiner Flamme weichkochen und in eine Schüssel umfüllen. Das abgekühlte Risotto mit Parmesan und dem Ei vermischen, kleine Kugeln formen und einfrieren. Die eingefrorenen Kugeln in einer klassischen Panierstraße panieren und anschließen bei 170 Grad 3-4 Minuten frittieren.
Käsnudel- Cannoli
KÄRNTEN/ITALIEN
Zutaten Käsnudelfülle:
50g gekochte, gepresste Kartoffeln
50g Bröseltopfen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer zum abschmecken
Schnittlauch, Petersilie, Minze nach Belieben
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse abkneten und in einen Spritzsack füllen.
Zutaten Cannoli-Teig:
125g glattes Mehl
25g Butter weich
5g Zucker
1 Dotter
40ml Milch
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einen geschmeidigen Teig kneten und 30 min rasten lassen.
Fertigstellung:
Den Cannoli-Teig mit einen Nudelholz dünn ausrollen und in 4x4cm große Quadrate schneiden. Über kleine Schaumrollen formen rollen und in 180 Grad heißen Fett herausfrittieren. Die kalten Cannoli mit der Käsnudelfülle füllen.
Cevapcici
SLOWENIEN
Zutaten Cevapcici:
200g Schweinefaschiertes
1 Knoblauchzehe fein gehackt
3g Kreuzkümmel
2g Paprika edelsüß
10g Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 kl Thymianzweig fein gerebelt
Zubereitung:
Das Faschierte mit den Gewürzen abkneten und auf Holzspieße stecken. In einer Pfanne bei mitllerer Hitze goldbraun braten.
Tagliolini mit Trüffel
ITALIEN/ISTRIEN
Zutaten Trüffeltagliolini:
Nudelteig
200g Semolina
2 Eier
5g Salz
Zubereitung:
Das Semolina auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde in der Mitte machen. Die Eier mit dem Salz verquirlen und in die Mulde geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie geben und 30 min rasten lassen. Anschließend mit einer Nudelmaschine dem Teig ausrollen und ca 25 cm lange Tagliolini schneiden. In kochenden Salzwasser für ca 30-40 Sek. kochen.
Zutaten Trüffelsauce:
20ml Portwein
40ml Sahne
40ml Gemüsefond
Zubereitung:
Alles zusammen aufkochen und die Nudel darin schwenken. Die Nudeln au Teller anrichten und reichlich Trüffel darüber hobeln.
Oktopus mit Fregola Sarda, Artischocken und Tomaten
ITALIEN
Zutaten:
8 Oktopustentakel vorgekocht
200ml Fischfond
50ml Sahne
20g Butter kalt
150g Fregola Sarda
6stk Artischockenherzen geputzt
2 San Marzano Tomaten
2 Fleischtomaten grob geschnitten
Frischer Basilikum
Olivenöl
Salz
Zubereitung:
Das Fregola Sarda in gesalzenen Wasser 10-12 min weichkochen. Die Fleischtomaten im Fischfond für ca 20min weichkochen und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Mit Sahne und der kalten Butter vor dem anrichten mit einem Stabmixdr aufschäumen.
Die San Marzano Tomaten und die Artischocken in kleine Würfel schneiden.
Die gekochte Fregola Sarda mit den Artischocken und Tomatenwürfel erhitzen.
Den Oktopus in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten und leicht salzen. Die Fregola Sarda auf Teller aufteilen, die Oktopustentakel auf das Fregola Sarda setzen und mit den Fisch-Tomatenschaum anrichten.
Topfenknödel mit Pfirich-Ragout
KÄRNTEN
Zutaten:
250g Topfen Zimmertemperatur
1 Ei Zimmertemperatur
25g Butter weich
12g Mehl glatt
40g Semmelbrösel
10g Zucker
Zitronenschale von einer halben Zitrone
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammenkneten und 1h kaltstellen.
Mit feuchten Händen Knödel formen und in kochenden Wasser 10min kochen danach in Butterbrösel wälzen.
Zutaten Pfirsich-Ragout:
6 Pfirsiche
30g Zucker
20ml Portwein
Zubereitung:
Pfirsiche entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Zucker karamellisieren mit Portwein ablöschen und die Pfirsiche dazugeben. 1min köcheln lassen.
Das Pfirsichragout auf die Teller verteilen, die gewälzten Knödel auf das Ragout setzten und mit Staubzucker bestreuen.