Der talentierte Oscar Jockel
Oscar Jockel zählt zu den gefragtesten Nachwuchsdirigenten und Komponisten unserer Zeit. Mit erst 29 Jahren war er bereits Dirigierassistent von Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle und Esa-Pekka Salonen.

Als Komponist erhielt er beispielsweise Aufträge für die Berliner Philharmonie und die Salzburger Osterfestspiele. Seine musikalische Laufbahn begann – wie es sich für einen gebürtigen Regensburger gehört – bei den Regensburger Domspatzen.

Später studierte er Komposition und Dirigieren am Mozarteum in Salzburg sowie in Graz und Paris. Schon jetzt ist die Liste der Stipendien und Auszeichnungen lang. Vor zwei Jahren wurde er für sein Schaffen als Komponist und Dirigent mit dem Herbert-von-Karajan-Preis ausgezeichnet.

Der kulturMONTAG begleitet Oscar Jockel ein paar Schritte auf seinem Weg der klanggewordenen Stille.
TV-Beitrag: Elisabeth Hess & Nadine Rosnitschek