Schaffa, spara, Hüsle baua
Die Vorarlberger sind die mysteriöseste und daher erklärungsbedürftigste Erscheinungsform des Österreichertums. Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Landes in exponierter Randlage zeichnen sich durch einen starken Heimatreflex aus und sind nicht selten Hardcore-Lokalpatrioten.

Ihr alemannisches Sprachidiom mit „gsi“ und „odr“ – für Ostösterreicher durchaus „spanisch“ unverständlich, ihre Liebe zu Käsknöpfle sowie ihr handwerkliches Interesse sind Markenzeichen der sympathisch-selbstbewussten Spezies jenseits des Arlbergs. Wie sieht denn also die DNA von Herrn und Frau Vorarlberger aus?
Der kulturMONTAG befragt drei Menschen, die längere Zeit außerhalb des „Ländles“ gelebt haben:

Den Singer-Songwriter des Kulthits „Vo Mello bis ge Schoppornou“, Philipp Lingg,

den Sohn des Schriftstellerehepaares Monika Helfer und Michael Köhlmeier, Lorenz Helfer

und eine der jüngsten Haubenköchinnen Österreichs, Milena Broger.
TV-Beitrag: Markus Greussing