Darf ich bitten?
„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“, lautete einst ein Ausspruch der deutschen Starchoreografin Pina Bausch. Eine Aufforderung, die angesichts der aktuellen Weltlage nichts an ihrer Brisanz verloren hat. Seit mehr als 40 Jahren lockt das größte Festival für zeitgenössischen Tanz im Sommer die „Crème de la Crème“ der international renommierten Choreograph:innen nach Wien.

Im Burgtheater gastiert das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch mit seinem „Club Amour“, das Ensemble der Berlinerin Sasha Waltz, der Londoner Akram Khan oder die Österreicherin Doris Uhlich - sie alle verwandeln die Donaumetropole in ein riesiges Tanzfest.

Jahr für Jahr verzeichnet das Festival einen Publikumszuwachs und das liegt auch an den zahlreichen Workshops, die den Tanzbegeisterten zusätzlich angeboten werden, etwa an den Gratis-Tanzklassen Public Moves. Nicht nur Wien verwandelt sich in einen kolossalen Tanzpalast unter freiem Himmel, auch Linz, Salzburg und Klagenfurt sind dabei.

Mehr als 150 Choregraph:innen vermitteln dabei Menschen jeden Alters und Levels ganz spielerisch ihr Wissen. Vom trendigen Afro-Haiti, Breakdance, HipHop, Ballett bis hin zu Energie-Tanzkursen - denn getanzt wird bei ImPulsTanz, was gefällt.
Der kulturMONTAG hat sich unter die Tanzbegeisterten gemischt.
TV-Beitrag: Allegra Mercedes Pirker