Schöne, neue Welten

Weltstar Bill Murray & Ausnahme-Cellist Jan Vogler & ihr literarisches Musikprojekt

Werbung Werbung schließen

Sein Markenzeichen ist die stoische Miene, sein Charakter leicht unberechenbar, sein Lebensmuster unkonventionell. Bill Murray zählt zu den größten lebenden Legenden Hollywoods und wohl auch zu den schrägsten.

Bill Murray
AFP/Xavier Galiana

Ein Meister des Minimalismus, ein großer Stoiker unter den Filmstars, der kaum etwas sagt und keine Miene verzieht. Manche nennen das schlicht Gesichtsvermietung. Mit Komödien wie „Ghostbusters“, „Täglich grüßt das Murmeltier“ oder den Kultfilmen von Wes Anderson, etwa „Grand Budapest Hotel“  hat der heute 74-jährige US-amerikanische Charakterdarsteller Filmgeschichte geschrieben.

Filmstill "Grand Budapest Hotel"
Fox Searchlight Pictures

Als Teenager spielte er in einer Rockband und in einer Theatergruppe auf der High School. Um seine Ausbildung auf dem College zu finanzieren, verdiente sich Murray, der acht Geschwister hat, sein Geld als Dealer mit Marihuana. Mit 20 wurde er deswegen verhaftet, kam allerdings glimpflich mit einer Bewährungsstrafe davon. Sein Medizinstudium hat er abgebrochen, um seiner Theaterleidenschaft nachzugehen. Schon Mitte der 1970er Jahre feierte der gebürtige Chicagoer seine ersten Erfolge, insbesondere als Nachfolger von Chevy Chase in der legendären TV-Sendung „Saturday Night Live“.

Bill Murray
APA/AFP/DAVID GANNON

Der Weg nach Hollywood auf die große Leinwand war somit nicht mehr weit. Bill Murray, der seit jeher auf die üblichen Agenten oder Manager in der Branche pfeift, lässt Rollenangebote schlicht auf seinem Anrufbeantworter eintrudeln. Sein Lebensstil ist von Spontaneität, der Freude an unkonventionellen Momenten und jeder Menge Humor geprägt.

Bill Murray & Friends
ORF

Dass er auch eine ausgeprägte Leidenschaft für klassische Musik hat, das stellt er jetzt mit dem deutschen Cellisten Jan Vogler im Wiener Konzerthaus unter Beweis. Mit ihrem literarischen Musikprogramm „New Worlds“ sind sie als Quartett mit Werken von Bach bis Schostakowitsch und Texten von Arthur Miller bis Walt Whitman rund um den Globus auf Tour.

Bill Murray und Jan Vogler sind live zu Gast im Studio.

TV-Beitrag: Stefan Schlager

Links: