Kampf den Universitäten
Ausländische Studierende, die unmittelbar vor einer Vorlesung festgenommen werden, Förder- und Forschungsgelder in Milliardenhöhe, die von heute auf morgen gestrichen werden und Professorinnen und Professoren, die sich in Europa oder Kanada um eine neue Stelle bewerben: Universitäten in ganz Amerika sind massiv unter Druck.

Donald Trump hat nie einen Hehl daraus gemacht, wie sehr er die freie Wissenschaft verachtet. Und sein Vizepräsident J.D. Vance erklärt ganz unverhohlen den Universitäten den Krieg: „Wenn wir Dinge für uns und unser Land tun wollen, dann müssen wir die Universitäten in diesem Land offen und aggressiv attackieren.“

Mehrere internationale Forschende haben aufgrund dieser Angriffe beschlossen, die USA zu verlassen. Darunter der Historiker Timothy Snyder oder der Faschismus-Forscher Jason Stanley. Sie sprechen von einer Zeitenwende, einem Kulturkampf.
Der kulturMontag hat sich an der renommierten Columbia University umgehört.
TV-Beitrag: Nicola Albrecht & Madeleine Geosits