Wer hat die Hosen an?
Kleider machen Leute, so heißt ein Sprichwort. Und auch Hosen, egal ob exakt gebügelt oder im legeren Baggy-Look, machen Leute. Die neue Sonderausstellung des Weltmuseum Wien unter dem Titel „Wer hat die Hosen an?“ widmet sich der Geschichte des Beinkleids.

Sie sind Erkennungszeichen kultureller und sozialer Identität und Stoff für modische Statements. Die Schau präsentiert einen Streifzug durch 3000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt – von den Hosentypen der Bronzezeit über die älteste, erhaltene Unterhose Österreichs bis zu coolen Outfits der Gegenwart.

Stoffe, Schnitte, raffinierte Verarbeitung und Bequemlichkeit des Beinkleids sind ebenso Thema wie die Frage nach dem wer welche Hose hat. Die effektvoll inszenierte Schau präsentiert Highlights aus den eigenen Museumsbeständen sowie internationale Leihgaben und aktuelle Prototypen von Studierenden aus Modeklassen.

Der Erlebnisraum mit Catwalk-Qualität ist die erste Ausstellung der neuen Direktorin des Weltmuseum Wien, der deutschen Kunsthistorikerin Claudia Banz.

Der kulturMONTAG spricht mit der neuen Museumschefin, die selber gerne Hose trägt, sowie einer Modehistorikerin, Restauratoren und Newcomern der Modebranche.
TV-Beitrag: Markus Greussing