Prinzip Hoffnung

Zum 70er von Rainhard Fendrich

Werbung Werbung schließen

Er hat mit gesellschaftskritischen Liedern wie „I am from Austria“, ironischen Superhits wie „Macho Macho“ oder mit „Strada del Sole“, seiner galligen Parodie auf Italo Schnulzen, Musikgeschichte geschrieben.

Rainhard Fendrich 1995
APA/Hans Techt

Ende Februar feiert Austro-Barde Rainhard Fendrich seinen 70. Geburtstag, sein 45 -jähriges Bühnenjubiläum und schenkt sich und seinen Fans eine ausgedehnte Tournee durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Mit im Gepäck - sein brandneues Album mit dem Titel „Wimpernschlag“.

Rainhard Fendrich 2025
ORF

Ruhe- oder gar Stillstand ist für Fendrich gerade in unruhigen und düsteren Zeiten keine Option. Mit der für ihn typischen Leichtigkeit packt der Musiker auf seiner neuen Scheibe ernste Themen wie Krieg an, decouvriert russische Tyrannen oder wagt einen nostalgischen Blick zurück in die Jugend.

Rainhard Fendrich
ORF

Rainhard Fendrich, ein Künstler, der so einige Höhen und Tiefen durchlebt hat, bezieht auch in seinen neuen Liedern Stellung, zeigt Haltung gegen Krieg und Menschenverachtung. „In einer Welt, die sich in Geiselhaft einer Handvoll narzisstischer Despoten befindet“, wie er sagt, hält Rainhard Fendrich fest am Prinzip Hoffnung.

TV-Beitrag: Stefan Schlager & Madeleine Geosits

Links: