Kunst und die Politik

Ein Stimmungsbild

Werbung Werbung schließen

Mit großer Sorge verfolgt auch die Kunst - und Kulturszene die aktuelle innenpolitische Entwicklung zur Bildung einer neuen österreichischen Bundesregierung. Nach einer ersten Verhandlungsrunde der Untergruppe für Medien und Kultur unter Führung von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und Medienministerin Susanne Raab von der ÖVP betonen immer mehr Kulturschaffende und Vertreter von Kulturinstitutionen öffentlich die zentrale Rolle von Kunst und Kultur für Österreich als Kulturnation und heben die gesellschaftspolitische Verantwortung hervor, die eine zukünftige Regierung zu tragen habe.

Rainhard Fendrich
ORF

Mehr als 250 Künstler:innen haben einen Offenen Brief an die ÖVP gerichtet, die Senatsvorsitzenden der Kunstuniversitäten haben ein Memorandum verfasst, Österreichs Landestheater veröffentlichten ein gemeinsames Statement zum Stellenwert von Kunst und Kultur und Kulturschaffende äußern in der nationalen wie internationalen Presse ihre Befürchtungen und Ängste.

Klaus Albrecht Schröder
ORF

Der kulturMONTAG mit einem Stimmungsbild, in dem Rainhard Fendrich, Klaus Albrecht Schröder, Alexander Dumreicher-Ivancanu,

Monika Sommer
ORF

Monika Sommer oder Milo Rau Stellung nehmen.

TV-Beitrag: Imogena Doderer & Katja Gasser

Links: