Flammendes Infero
Seit rund zwei Wochen wird die südkalifornische Millionenstadt Los Angeles von verheerenden Bränden in Atem gehalten. Wissenschaftler sehen die Ursachen für jene Extremwetterereignisse im Klimawandel. Und dennoch zweifelt Donald Trump die menschengemachte Erderwärmung an. In einer seiner ersten Amtshandlungen beschloss der neue Präsident den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, hält er das Übereinkommen der Vereinten Nationen doch für reine „Abzocke“. Für den Kampf gegen die Klimakrise sei das verheerend, so Experten - aber auch für die US-Wirtschaft.
Jetzt hat ein neuer Flächenbrand nördlich von L.A. zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Für die tausenden Opfer der Brandkatastrophe werden Stars wie Stevie Wonder und Billie Eilish Ende Jänner zwei Benefizkonzerte geben.
Bei der Oscar-Verleihung will Hollywood die Widerstandsfähigkeit der Stadt der Träume hervorheben, wie die Academy-Präsidentin Janet Yang am Tag der Nominierungen bekannt gegeben hat. Für die Filmbranche ist die Situation schwierig, mussten doch Dreharbeiten abgebrochen werden, die Filmstudios geschlossen.
Zu den größten Opfern des „Palisades Fire“ zählt auch das Archiv des Komponisten Arnold Schönberg. Das Haus des Belmont-Musikverlags, der sich der Verbreitung der Werke des Zwölftöners widmete, wurde bei den Bränden zerstört, wie Enkel Randy Schoenberg im Interview berichtet.
Auch wenn das Feuer gebändigt werden sollte, drohen weitere Gefahren. Durch Erdrutsche im Brandgebiet könnten weiter Kulturstätten in Gefahr sein.
Etwa die Villa Aurora, die für den aus Nazi-Deutschland geflohenen Dichter Lion Feuchtwanger zum Domizil im Exil. Das Haus wurde rasch zum Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle und dient heute noch für Oscar-Empfänge der deutschen und österreichischen Filmschaffenden.
Auch die bahnbrechende Architektur des Österreichers Rudolph Schindler, die heute als Unterkunft für österreichische Stipendiaten dient, könnte betroffen sein.
Der kulturMONTAG mit einem Lokalaugenschein.
TV-Beitrag: Christophe Kohl