Serienheld KAFKA
Vor 100 Jahren starb Franz Kafka, bis heute ist er der meistgelesene Autor deutscher Sprache. Existenzängste, Entfremdung und Isolation – Erfahrungen, die der Autor selbst gemacht und in seinen Werken thematisiert hat. Themen die gerade in der heutigen, krisenhaften Zeit das Leben vieler Menschen prägen.

Filmemacher David Schalko hat Franz Kafka jetzt eine sechsteilige, TV-Serie gewidmet, die der ORF am 24. und 25. März ausstrahlt. Gemeinsam mit Bestseller-Autor Daniel Kehlmann hat Schalko die Drehbücher verfasst und zehn Jahre lang immer wieder an dem Projekt gearbeitet. Die Serie zeichnet Kafkas Lebensweg nach, zeigt einen Mann, der einen Weltkrieg durchgemacht hat, und dem durch seine schwere Krankheit, die Tuberkulose, nur wenig Zeit für das Leben und seine Literatur blieb.

In die Rolle des Franz Kafka ist der 34 -jährige Schweizer Joel Basman geschlüpft. Lia von Blarer ist als seine langjährige Verlobte Felice Bauer zu sehen.

David Kross verkörpert Kafkas Freund Max Brod und

Nicholas Ofczarek ist sein strenger und dominierender Vater Hermann.

Die Rolle von Milena Jesenská, der Schriftstellerin mit der Kafka eine kurze, aber intensive Beziehung hatte, wird von Liv Lisa Fries gespielt. Ein herausragender Cast, sind doch selbst Nebenrollen mit Stars wie Verena Altenberger und Lars Eidinger besetzt.
Sind Franz Kafkas Alpträume unsere tägliche Realität? Das verrät Regisseur David Schalko live im Studio im Gespräch mit Clarissa Stadler.
TV-Beitrag: Sandra Ölz