BuchTIPP

Ilija Trojanow -Tausend und ein Morgen

Werbung Werbung schließen

Während gegenwärtig diverse Dystopien den Buchmarkt beherrschen, bringt Ilija Trojanow mit seinem Roman ‚Tausend und ein Morgen‘ einen Roman heraus, der maßgeblich von einer Utopie geprägt ist: Geld wie Gier sind in dieser erdachten Welt abgeschafft, die Menschenrechte gelten universell, diverse Krisen, die unserer Gegenwart prägen, überwunden.

ORF

Von dieser Utopie aus schickt Ilija Trojanow seine Heldin Cya, eine Spielart der Scheherezade, in die Vergangenheit, um die Geschichte dort zu korrigieren, wo sie schreckliche Verheerungen angerichtet hat. Ein Roman voller Virilität und rebellischer Erzähllust, der geschichten- und bildreich veranschaulicht: wie wir hinkünftig leben werden, wird auch von unserer Vorstellungskraft und Fertigkeit zu erzählen abhängen.

ORF

TV-Bericht: Katja Gasser

Infos zum Buch:

Ilija Trojanow -Tausend und ein Morgen
Roman
Hardcover

Erscheinungstermin 30. August 2022
528 Seiten
ISBN: 978-3-10-397339-6

Erschienen im S.Fischer-Verlag.

Link:

Die kulturWoche