Ein kunstsinniger Gentleman

40 Jahre Galerie Thaddaeus Ropac

Werbung Werbung schließen

Traditionellerweise finden in der Festspielzeit nicht nur musikalische und darstellende Kunst, sondern auch viel bildnerische Kunst in Salzburg statt. Das war nicht immer so, weiß Stargalerist Thaddaeus Ropac, dessen Ausstellungen und Empfänge fixer Bestandteil des Kultursommers sind.1983 gründete der 63-jährige gebürtige Kärntner in Salzburg seine erste Galerie und zählt heute zu den weltweit einflussreichsten Kunsthändlern. Mittlerweile betreibt er mit seinem Team neben den beiden Salzburger Standorten zwei Galerien in Paris, eine in London und eine in Seoul. Stars der internationalen Kunstszene, wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg oder Anselm Kiefer hat er in seinem Portefeuille.

Thaddaeus Ropac
APA/Barbara Gindl

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Galerie zeigt Ropac eine große Jubiläumsausstellung an beiden Salzburger Standorten aus dem Gründungsjahr 1983: darunter Georg Baselitz, Joseph Beuys, VALIE EXPORT aber auch damals in Österreich noch unbekannte US-Künstler wie Jean-Michel Basquiat oder Keith Haring.

Live im Malersaal erinnert sich der globale Kunstplayer an seine Anfänge und Schwierigkeiten Salzburg und seine BesucherInnen für die Kunst zu begeistern.

TV-Beitrag: Ines Mitterer

Links: