Der Mann ohne Beschwerden

Der „titanische“ Denker Franz Schuh & sein neues Buch

Werbung Werbung schließen

Als „titanisch gebildeter Denker“ gilt er vielen Zeitgenossen: Franz Schuh. Der inzwischen 76jährige zählt ohne Zweifel zu den originärsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.

Franz Schuh
ORF

Mit seinen politischen, philosophischen und literarischen Ausführungen und Einmischungen prägt er seit Jahrzehnten wesentlich den öffentlichen Diskurs. Sein neues Buch „Ein Mann ohne Beschwerden“ widersetzt sich wieder jeder engen Genrezuweisung: es ist eine Sammlung von Essays, in die sich unter anderem Lyrisches mischt.

Cover Buch "Ein Mann ohne Beschwerden"
ORF

Über Gott und die Welt denkt darin Franz Schuh nach, im Speziellen über die „österreichischen Verhältnisse“, vor allem aber über die Kunst - auch die Salzburger Festspiele haben darin einen Gastauftritt.

Der kulturMontag hat Franz Schuh in Wien einen Besuch abgestattet.

TV-Beitrag: Katja Gasser

Links: