Eine begehrenswerte Frau

Verdis Testosteron-Oper „Ernani“ bei den Bregenzer Festspielen

Werbung Werbung schließen

Mehr als 200 000 Besucher und Besucherinnen pilgern ab 19. Juli nach Bregenz, warten doch die Festspiele in ihrer 77. Saison mit jeder Menge Liebe, Lust und Leidenschaft auf. Während auf der Seebühne Giacomo Puccinis Kassenschlager „Madame Butterfly“ wieder aufgenommen wird, steht im Festspielhaus Giuseppe Verdis „Ernani“ auf dem Programm.

Szenenbild Verdis „Ernani“
Bregenzer Festspiele / Karl Forster

Es ist die tragische Liebesgeschichte von Elvira. Sie steht gar zwischen drei Männern, zwischen ihrem Geliebten, ihrem Vormund und dem König von Spanien, der selbst ein Auge auf die junge, schöne Frau geworfen hat.

Szenenbild Verdis "Ernani"
Bregenzer Festspiele / Karl Forster

Volksopern-Chefin Lotte de Beer inszeniert die 1844 uraufgeführte Oper, die für den jungen Verdi zum dauerhaften Triumph wurde.

Szenenbild Verdis „Ernani“
Bregenzer Festspiele / Karl Forster

Den Stoff verdankt der Komponist Victor Hugo, dessen romantisches Drama „Hernani oder die kastilianische Ehre“ als Meilenstein in der Überwindung des klassischen Theaters gilt. 

TV-Beitrag: Markus Greussing

Links: