Futuristische Fashion
Algorithmen, Daten und künstliche Intelligenz durchdringen mittlerweile fast jeden Lebensbereich, vor allem um KI ist in den letzten Jahren ein regelrechter Hype entstanden.

Die Möglichkeiten von Technologie werden immer besser, das hat auch die in Salzburg geborene und in Antwerpen lebende Modedesignerin Flora Miranda entdeckt.

Sie nutzt Algorithmen und Daten im kreativen Prozess, im Fachjargon nennt man das „generatives Design“. Aber wie funktioniert das eigentlich und welchen Nutzen hat Technologie für den kreativen Prozess? Und warum wird künstliche Intelligenz auch für das Modedesign wichtig werden?

Ein Porträt über die österreichische Modedesignerin Flora Miranda, bei der die Grenzen zwischen Technologie, Kunst und Mode verschwimmen.
TV-Beitrag: Nicola Eller