„Wann die Musik vuabei is“
Er war weltberühmt in Österreich und nicht nur für seine Musik, sondern auch sein gesellschaftspolitisches Engagement geschätzt.

Gestern Abend ist Willi Resetarits völlig unerwartet im Alter von 73 Jahren gestorben.

Mit der Polit-Band „Die Schmetterlinge“ wurde der 1948 im burgenländischen Stinatz geborene Resetarits bekannt, als „Dr. Kurt Ostbahn“ zur lebenden Legende.

Als Radiomoderator spendete er „Trost und Rat“ - und als Mitbegründer des Wiener Integrationshauses engagiert er sich bis zuletzt gegen Fremdenfeindlichkeit und für ein solidarisches Miteinander.

Mehr als fünfzig Jahre stand er als Sänger und Musiker auf der Bühne und wurde auch politisch niemals müde. Die österreichische Kulturwelt trauert um einen vielseitigen Musiker, der mehrere Generationen künstlerisch geprägt hat und um einen Menschen mit einem außergewöhnlich großen Herz.
Der kulturMontag nimmt gemeinsam mit WegbegleiterInnen Abschied von
Willi Resetarits.
TV-Beitrag: Dietmar Petschl & Antonia Seierl
Links:
- Willi Resetarits
- Orte der Kindheit - Willi Resetarits - Die Sendung vom 24.4.2022
- Mein Favoriten - Die Sendung vom 24.4.2022
- Integrationshaus
- kulturMontag