AusstellungsTIPP

Anna Jermolaewa - „Chernobyl-Safari“ / MAK

Werbung Werbung schließen

Die bildende Künstlerin Anna Jermolaewa ist 1988 vor dem KGB aus dem damaligen Leningrad geflohen. Damals war sie 18 Jahre alt und Oppositionspolitikerin. Ihre kritische Haltung vor allem ihrem Herkunftsland gegenüber schlägt sich auch in ihrer Kunst wieder.

Chernobyl Safari
Lorenz Seidler
Anna Jermolaewa

Ihre aktuelle Arbeit heißt „Chernobyl-Safari“ und ist im MAK in Wien zu sehen. Es ist ein work in progress, das das Leben in der Sperrzone rund um das ehemalige AKW dokumentiert. Wo sich in den letzten 25 Jahren ein Tierparadies gebildet hat, dokumentieren ihre dort installierten Kameras nun die russische Besatzung.

Chernobyl Safari, MAK
Anna Jermolaewa-Bildrecht Wien

TV-Bericht: Julia Fellerer

Infos zum Ausstellung:

Anna Jermolaewa - „Chernobyl Safari“
BIS 05. März 2022


MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien

Öffnungszeiten Museum:
Di. 10:00 bis 21:00 Uhr
Mi. bis So. 10:00 bis 18:00 Uhr
Mo. geschlossen

Link:

Die kulturWoche