Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark
ORF/Schöttl
Das Friedenskircherl am Stoderzinken war der schönste Platz 2022

Friedenskircherl am Stoderzinken ist der schönste Platz Österreichs 2022

Der „Schatz“ wurde zum neunten Mal gehoben: Die Zuseherinnen und Zuseher des TV-Live-Finales von „9 Plätze - 9 Schätze“ haben das Friedenskircherl am Stoderzinken zum schönsten Flecken des Landes gekürt, damit kommt der Gewinner zum dritten Mal aus der Steiermark. Auf Platz zwei liegt die Liechtensteinklamm (Salzburg), auf Platz drei die Üble Schlucht (Vorarlberg).

Werbung Werbung schließen

Gefunden wurden die schönsten Plätze in den Vorjahren mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020) und dem Wiegensee in Vorarlberg (2021).

Eine Kapelle zwischen Berg und Himmel

Das Friedenskircherl am Stoderzinken hat Dichter berührt, Gläubigen Trost gespendet und Wandernden himmlische Erinnerungen beschert. Die Kapelle auf einer Seehöhe von 1.898 Metern wurde vor 120 Jahren mit dem Ziel erbaut, Menschen zusammenzubringen. Gestaunt wird bereits auf der Stoderzinken-Alpenstraße: Aussichtspunkte auf Gröbming und die umliegende Berglandschaft verführen zum Stehenbleiben, inspirieren zum Innehalten. Die Hohen Tauern, Niederen Tauern, das Gesäuse, das Dachsteinplateau – es gibt viel zu sehen. 

Die Landessieger 2022

Nach der diesjährigen Vorauswahl für die Show (jedes ORF-Landesstudio stellte dabei wieder je drei „Schätze“ zur Auswahl) standen die neun Landessieger fest, die am Nationalfeiertag für ihr jeweiliges Bundesland an den Start gingen – einmal mehr tatkräftig unterstützt und beworben von Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs.

Bild von
Donatuskapelle im Burgenland
ORF
Donatuskapelle im Burgenland
Trögerner Klamm in Kärnten
ORF/Bernd Radler
Trögerner Klamm in Kärnten
Johannesbachklamm in Niederösterreich
ORF/Thomas Birgfellner
Johannesbachklamm in Niederösterreich
Burg Altpernstein in Oberösterreich
Rudolf Rohrleitner
Burg Altpernstein in Oberösterreich
Liechtensteinklamm in Salzburg
Walter Oczlon
Liechtensteinklamm in Salzburg
Friedenskircherl am Stoderzinken in der Steiermark
ORF/Schöttl
Das Friedenskircherl am Stoderzinken war der schönste Platz 2022
Fernsteinsee in Tirol
Ursula Aichner
Fernsteinsee in Tirol
Üble Schlucht in Vorarlberg
Hanno Thurnher
Üble Schlucht in Vorarlberg
Kaasgrabenkirche in Wien
ORF/Günther Langegger
Kaasgrabenkirche in Wien

Burgenland
Donatuskapelle im Blaufränkischland

Kärnten
Trögerner Klamm

Niederösterreich
Johannesbachklamm

Oberösterreich
Burg Altpernstein

Salzburg
Liechtensteinklamm    

Steiermark
Friedenskircherl am Stoderzinken    

Tirol  
Fernsteinsee              

Vorarlberg 
Üble Schlucht    

Wien 
Kaasgrabenkirche

Übersichtskarte 2022

Die Show

In der großen Hauptabendshow am 26. Oktober wurden von Armin Assinger, Barbara Karlich, sowie von neun Moderatorinnen und Moderatoren aus den Bundesländern und neun prominenten Jurorinnen und Juroren jene neun Orte präsentiert,  die sich gegen die „harte Konkurrenz“ in den Länder-Vorausscheidungen durchgesetzt haben.

Armin Assinger, Barbara Karlich
ORF/Thomas Ramstorfer
Armin Assinger, Barbara Karlich

Prominente Länderpatinnen und -paten waren diesmal Birgit Denk, Julian Waldner, Monika Ballwein, Viktor Gernot, Alexandra Meissnitzer, Hans Knauß, Harry Prünster, Bettina Plank und Erich Altenkopf. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte Shootingstar Chris Steger, der mit seinem Hit „Zefix“ live auf der Bühne stand und mit seiner neuen Single „Gib ma an Grund“ TV-Premiere feierte.

ORF

9 Plätze, 9 Schätze – Das Buch
Zum besseren Kennenlernen der 27 Plätze erscheint jedes Jahr ein prächtiger Bildband, der mit einladenden Fotos und interessanten Details begeistert. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel.

Heimat großer Töchter und Söhne

Wie in den Vorjahren folgt auf „9 Plätze – 9 Schätze“ eine neue Ausgabe von „Heimat großer Töchter und Söhne“. Dabei werden um 22.40 Uhr in ORF 2 neun Menschen aus den Bundesländern porträtiert, die in ihrem Lebensumfeld Großes geleistet haben und leisten, österreichweit dennoch weitgehend unbekannt geblieben sind.

So schön ist Österreich

Der Bundesländerabend wird noch „verlängert“ – am 31. Oktober steht in ORF 2 um 20.15 Uhr die Sendung „So schön ist Österreich“ auf dem Programm. Armin Assinger meldet sich aus dem frisch renovierten Parlament und stellt alle 27 Orte und Plätze, die die Bundesländer insgesamt ins Rennen geschickt hatten, noch einmal vor – damit ganz Österreich nicht nur die neun Landessieger kennenlernt, sondern alle verborgenen Schätze 2022.