Soko Donau
Planspiele
Der berühmte Architekt Clemens Tiefenthal hat für den ungarischen Finanzier Balasz Tarocky ein Hochhaus entworfen. Bei einer Feier am Donauufer tritt Tiefenthal Tarockys Stieftochter Edina zu nahe und wird in derselben Nacht tot auf einer Sandbank gefunden. Der Verdacht fällt erst auf Tiefenthals Freundin und Büropartnerin Magdalena Rennbauer, die eine Kooperation mit Tiefenthals Konkurrenten Otto Bauwald plant, doch die beiden Wiedner, Hennig & Co. trauen der scheinbar eindeutigen Sachlage nicht.
Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Hauptdarsteller
Bruno Eyron (Christian Hennig)
Pia Baresch (Elisabeth Wiedner)
Manuel Witting (Martin Patouschek)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Dietrich Siegl (Otto Dirnberger)
Mona Seefried (Ernie Kremser)
Alma Hasun (Trischa Wiedner)
Regie
Jürgen Kaizik
Schauspieler
Manfred Lukas Luderer (Clemens Tiefenthal)
Bigi Fischer (Magdalena Rennbauer)
Bela Erny (Balasz Tarocky)
Anna Werner (Edina Halmassy)
Michael Schönborn (Otto Bauwald)
Herbert Fux (Dolezal)
Buch
Johann Skocek