Anl. des internationalen Tages des Wassers (22.3.):

Lebenselixier Wasser

Wie steht es um Österreichs Grundwasserressourcen?

Werbung Werbung schließen

Österreich scheint, was sein Wasser betrifft, auf den ersten Blick eine Insel der Seligen zu sein. Verbrauchen wir doch nur vier Prozent unserer immensen und hochqualitativen Grundwasservorkommen. Doch der letzte Sommer hat gezeigt, wie verwundbar auch unser Wasserhaushalt ist. Der Zicksee etwa ist gänzlich ausgetrocknet, der Neusiedlersee war auf einem historischen Tiefststand und einigen Gemeinden ging kurzzeitig das Wasser aus. Forscher warnen, dass Extremwetter sich stärker als bisher angenommen auf den globalen, aber auch regionalen Wasserkreislauf auswirken können und somit auch hierzulande Handlungsbedarf bestehe. Im Gespräch mit Experten und Expertinnen aus der Hydrologie, Limnologie, Umwelttechnik, Landwirtschaft, Industrie und Politik zeigt Gestalter Paul Peraus, wie es um die heimischen Wasservorräte bestellt ist und welche Herausforderungen in dem Bereich auf uns zukommen.

Gestaltung

Paul Peraus