Landleben

Im Mostviertel

Werbung Werbung schließen

In dieser ORF III Neuproduktion besucht Gestalter Christian Papke das beschauliche Mostviertel. Er begleitet Einheimische wie die Hochholzer Regina und den Manfred dabei, wie sie die letzten Birnen des Jahres von der Wiese klauben. Aus den Früchten macht der Bauer Toni dann den für die Region namensgebenden Most. Außerdem stattet Papke dem Distelberger Anton einen Besuch ab. Der Altbauer hat seit den 70er Jahren über 20.000 Alltagsgegenstände der Bauern gesammelt und damit die größte volkskundliche Privatsammlung Österreichs geschaffen. In Ober-Grafendorf widmen sich die Mitglieder des Eisenbahnclubs Mh6 derweil einem ganz anderen Thema: In ihrer Freizeit schrauben sie am liebsten an alten Schmalspurbahnen herum. Die alten Lokomotiven sollen den nächsten Generationen erhalten bleiben. Über 11.000 Arbeitsstunden haben der Dürnecker Erich und seine Kollegen schon in die Restauration einer Lok investiert. Auch alte Handwerkskunst wird im Mostviertel noch betrieben. Schon seit Jahrhunderten werden im Hammerwerk vom Sepp in Ybbssitz Werkzeuge hergestellt und in Waidhofen an der Ybbs produziert der Paul Fässer und Holzgebinde nach alter Tradition.

Gestaltung

Christian Papke

Redaktion

Stephan Bydlinski

Otto Schwarz (Sendungsverantwortlicher)