Europagipfel in Salzburg
Visionen für Europa - Erwartungen und Realität
Noch zu Beginn des Jahres 2022 hätte niemand geglaubt, dass der Friede in Europa durch eine kriegerische Aggression zutiefst erschüttert würde. Durch den Angriffskrieg muss die Sicherheitsordnung in Europa neu gedacht und umgebaut werden. Mit diesem Krieg ist eine Zeitenwende für Europa angebrochen. Kann die Europäische Union diese sicherheits-, aber auch wirtschaftspolitische Krise bewältigen? Wie muss sich Europa künftig aufstellen, um für Krisensituationen besser gewappnet zu sein? Wie kann die Union bei der Energie- und Rohstoffversorgung künftig unabhängiger werden?
Darüber diskutiert die Direktorin des ORF Landesstudios Salzburg Waltraud Langer mit Gerald Hesztera, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit im BMI
Dagmar Koch, Leiterin Coface Österreich
Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender Verbund AG
Harald Stindl, Geschäftsführer Gas Connect Austria
Kirsten Westphal, Vorstand der H2Global Stiftung, Mitglied Nationaler Wasserstoffrat Deutschlands