Österreich-Bild aus dem Landesstudio Burgenland

Studieren auf Haydns Spuren

Werbung Werbung schließen

Die neue Joseph Haydn Privathochschule Burgenland steht im Mittelpunkt der Dokumentation „Studieren auf Haydns Spuren“. 50 Jahre lang war die Bildungseinrichtung ein Konservatorium. Nach Jahren der Vorbereitung gelang die Akkreditierung zur Privathochschule, an der die Studierenden nun ihren Bachelor und Master absolvieren können. Vergangenen Herbst nahm die Joseph Haydn Privathochschule in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt ihren Studienbetrieb auf. Das Haus ist Talenteschmiede für Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger aus aller Welt.

Benannt ist die Hochschule nach Joseph Haydn, der fast 30 Jahre Kapellmeister bei den Fürsten Esterházy in Eisenstadt war. Auf seinen Spuren wird studiert und die Welt der Musik erforscht.

Im laufenden Studienjahr wurde das Gebäude völlig umgekrempelt, umgebaut und erweitert. Nun stehen Studierenden und Lehrenden optimale Bedingungen einer qualifizierten Bildungseinrichtung zur Verfügung. Gestalterin Silvia Freudensprung-Schöll begleitete mit den Kameramännern Max Pehm und Mike Ritter das Entstehen der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland von der Akkreditierungsphase über die Bauarbeiten des Gebäudes bis zum laufenden Studienbetrieb.

Gestalterin: Silvia Freudensprung-Schöll
Kamera: Max Pehm, Mike Ritter
Schnitt: Stephan Jagschitz

Gestaltung

Silvia Freudensprung-Schöll

Kamera

Max Pehm

Mike Ritter

Cutter

Stephan Jagschitz