Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol
Ein Bauer greift nach den Sternen - Von Peter Anich zur modernen Vermessung Tirols
Das Österreich Bild befasst sich mit der Geschichte eines der bekanntesten Tiroler bis hin zur modernen Vermessung Tirols und der großen Bedeutung der Kartografie. Peter Anich wurde am 22. Februar 1723 in Oberperfuss geboren. Der Bauernsohn Anich begann schon während seiner Tätigkeit als Hirte den Himmel zu beobachten und sich für Astronomie zu interessieren. Er war ein mathematisches und astronomisches Genie und wurde beauftragt, eine Landkarte von Tirol zu erstellen. Es entstand der bekannte Atlas Tyrolensis, der 1774 veröffentlicht wurde: Eine der international bedeutendsten kartografischen Leistungen des 18. Jahrhunderts. Er starb am 1. September 1766 . Anichs genaue Vermessungstechnik ist der Grundpfeiler für die Weiterentwicklung der Kartografie in Tirol. Das Österreich Bild befasst sich mit Leben und Werk von Peter Anich und spannt einen Bogen zur modernen Vermessung Tirols, die auch für das Naturgefahrenmanagement eine große Rolle spielt.
Gestaltung
Helena Fröhlich
Kamera
Simon Spitaler
Redaktion
Christiane Sprachmann
Cutter
Jeremia Schwegler
Ton
Kurt Niederegger
Engelbert Obex