Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten
Slow food - Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft
Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Diese Philosophie wird in Kärnten durch vielfältige Slow Food Bestrebungen beispielgebend gelebt. Die Wertschätzung naturbelassener Lebensmittel aus regionaler handwerklicher Produktion führt zu neuen Wegen der Nachhaltigkeit und des bewussten Genusses. Der österreichische Schauspieler mit Kärntner Wurzeln Harald Krassnitzer holt als Botschafter für Slow Food Kärnten in diesem Österreich Bild die vielfältigen Projekte der kulinarischen Initiative vor den Vorhang.
Barbara Altersberger führte als Gestalterin mit dem Kamerateam Harald Krassnitzer in das Slow Food Village Berg im Drautal und in die Slow Food Travelling Region "Marktplatz Mittelkärnten". Dort wurden die Schwerpunktthemen Dorfgemeinschaft, Direktvermarktung und Delikatessengeschäft, alte Haustierrassen, alternativer Gemüseanbau, Weinbau, Landwirtschaft in der Gastronomie sowie Slow Food Konzepte in den Schulen hervorgehoben.
Gestaltung
Barbara Altersberger
Kamera
Gerhard Lapan
Musik
Hubert Waldner
Moderation
Harald Krassnitzer
Cutter
Nikolaus Lapan
Ton
Dimitrinka Pirich