Erlebnis Österreich
Weinkult(o)ur
Das kleine Burgenland genießt großes Ansehen in der internationalen Weinwelt. Ausschlaggebend dafür ist, neben der Qualität der Weine, auch die Vielfalt der Rebsorten und Weinstile. Ein Beispiel dafür ist die burgenländische Paradesorte Blaufränkisch, die vielerorts angebaut wird und die Charakteristik des jeweiligen Gebiets vom Leithagebirge über das Mittelburgenland bis hin zum Eisenberg geschmacklich widerspiegelt. Geschichtsträchtig sind Sorten wie der Furmint, aus dem der legendäre Ruster Ausbruch entsteht. Die Region um den Neusiedlersee besticht durch ihr breites Angebot an Rebsorten und Ausbaustufen. Die Besonderheiten der jeweiligen Gebiete zeigt auch der Blick aus der Vogelperspektive. Die Weinkult(o)urreise beginnt mit der Weinblüte im Frühling und zeigt die Entwicklung der Trauben bis hin zur Weinlese.
Gestaltung
Nicole Aigner
Kamera
Markus Fuchs
Cutter
Romana Krail
Ton
Jürgen Steiger