konkret
Selbsttests | Marvin gibt Antwort | PET-Flaschen
Durch die Sendung führt Münire Inam
Selbsttests
Antigen-Selbsttest für alle Schülerinnen und Schüler, das hat das Bildungsministerium angekündigt. Der Test soll zwei zentrale Vorteile haben: Der Tupfer muss nur in den vorderen Bereich der Nasenhöhle eingeführt werden und erfordert keinen Rachenabstrich – weshalb diesen Test jeder unkompliziert selbst durchführen kann. Nach 15 Minuten wird das Ergebnis – ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest – sichtbar.
Sinan Ersek hat sich umgesehen, was es mit den Tests auf sich hat und wie sicher sie funktionieren.
Marvin gibt Antwort
Viele Fragen gehen bei uns in der Redaktion unserer Seherinnen uns Seher ein. Marvin Wolf ist bemüht diese zu beantworten und hat dazu immer die passenden Expertinnen und Experten zur Hand.
Heute geht es unter anderem um die Frage, ob Kurzsichtigkeit vererbbar ist und ob man Frimenmeetings mit mehr als 10 Personen abhalten darf.
Wenn Sie eine Frage an Marvin haben, dann senden Sie uns bitte ein Mail mit dem Betreff "Marvin gibt Antwort".
PET-Flaschen
Egal ob für Wasser, Fruchtsäfte, Öl oder Milch, PET-Plastikflaschen finden sich für ganz unterschiedlichen Gebrauch in jedem Haushalt. Natürlich nicht nur bei uns in Österreich, sondern auch in unserem Nachbarland Italien. Und dort versucht ein Konsortium diese Flaschen so effizient wie möglich zu sammeln, damit sie wieder recyclet werden können. Auch in der Hauptstadt Rom, von dort berichtet Italien-Korrespondentin Katharina Wagner.
Über Möglichkeiten zum PET-Recycling in Österreich sprechen wir im Studio mit Rainer Will vom Handelsverband und Christian Pladerer vom Ökologie-Institut.