Unterwegs beim Nachbarn
Alpengladiatoren - Schwingen als Tradition
Schwingen - das ist Urschweizer Tradition, Volkssport und Kulturerbe. Im Sägemehl messen sich Männer im Zweikampf, aber auch Frauenschwingen ist im Kommen. Alle drei Jahre wird ein "Schwingerkönig" gekürt. Das eidgenössische Schwingfest in Zug 2019 hat dabei alle Rekorde geschlagen. 430.000 Besucherinnen und Besucher wurden gezählt, Schwingen boomt. Wir gehen der Frage nach, wie diese Sportart funktioniert und weshalb dieser Kampfsport so viele Menschen fasziniert.
Gestaltung
Raphaela StefandlKamera
Alexander RoschanekRedaktion
Markus KlementGerd Endrich
Marion Flatz-Mäser