Wir spielen für Österreich: „Der Vorname“
So ein Theater: Wir spielen für Österreich - Der Vorname
Aufführung der Kammerspiele der Josefstadt, 2021

ORF/Wiener Kammerspiele/Herwig Prammer
Michael Dangl (Vincent), Marcus Bluhm (Pierre), Susa Meyer (Elisabeth), Oliver Rosskopf (Claude)

ORF/Wiener Kammerspiele/Herwig Prammer
Marcus Bluhm (Pierre), Susa Meyer (Elisabeth)
Freitag, 9.4.2021, 20.15 Uhr
Ein geselliger Abend bei Elisabeth und Pierre im Pariser Akademikermilieu. Man definiert sich vor allem über den eigenen noblen Geschmack; genau der wird aber empfindlich verletzt, als der werdende Vater Vincent verkündet, sein Kind ausgerechnet Adolphe nennen zu wollen. In der darauffolgenden Diskussion kommen - zwischen abstrusen Argumenten und daraus folgenden Missverständnissen - auch noch Familiengeheimnisse ans Licht, die das Fass schließlich zum Überlaufen bringen und dem Abend eine neue Wendung geben.
Die französische Uraufführung der Boulevardkomödie „Der Vorname“ war 2010 ein sensationeller Theatererfolg, die Drehbuchadaption wurde sowohl in Frankreich als auch in Deutschland verfilmt.

ORF/Wiener Kammerspiele/Herwig Prammer
Oliver Rosskopf (Claude), Marcus Bluhm (Pierre)

ORF/Wiener Kammerspiele/Herwig Prammer
Marcus Bluhm (Pierre), Michael Dangl (Vincent), Susa Meyer (Elisabeth), Oliver Rosskopf (Claude)
Buch: Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Regie: Folke Braband
Darsteller:
Susa Meyer (Elisabeth)
Marcus Bluhm (Pierre)
Michael Dangl (Vincent)
Michaela Klamminger (Anna)
Oliver Rosskopf (Claude)
Anna Caravati (Vincents Lebensgefährtin)
Aufführung der Kammerspiele der Josefstadt, 2021
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Wir spielen für Österreich „Die Liebe Geld“
ORF III präsentiert im Rahmen seiner Reihe „Wir spielen für Österreich“ Daniel Glattauers herrlich-komische und gleichzeitig bitterböse Banken-Groteske aus den Wiener Kammerspielen.
- Wir spielen für Österreich „jedermann (stirbt)“
ORF III zeigt im Rahmen seiner Reihe „Wir spielen für Österreich“ Ferdinand Schmalzs zeitgenössisches, grandios wortwitziges Gaukler-Party-Spiel über die Gier der Finanzmacht, die Angst vor dem Nichts und die unangenehmen Fragen nach der eigenen Verantwortung.
- Wir spielen für Österreich: Die schönsten Momente aus der Wiener Staatsoper
Zum einjährigen Jubiläum der Romy-nominierten ORF-III-Kulturinitiative „Wir spielen für Österreich“ präsentiert Barbara Rett gemeinsam mit Staatsoperndirektor Bogdan Rošcic einen besonderen Opernabend.
- Wir spielen für Österreich: „Thaïs“ aus dem Theater an der Wien
Barbara Rett präsentiert die Neuinszenierung der Oper von Jules Massenet mit Nicole Chevalier und Josef Wagner in den Hauptrollen.