Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Dienstag, 6.4.2021, 19.18 Uhr
Lockdown-Verlängerung im Osten bis 18. April
Aufgrund der weiterhin angespannten Lage auf den Intensivstationen haben sich die Regierungsspitze, die Landeshauptleute und Experten auf eine Verlängerung des Lockdowns in der Ostregion geeinigt. Dieser soll bis zum 18. April dauern.
Umfrage zur Lockdown-Verlängerung
Wegen der steigenden CoV-Zahlen und der überfüllten Intensivstationen in den Spitälern wird der Lockdown im Ostern Österreichs bis 18. April verlängert. „Aktuell nach fünf“ hat sich umgehört, was die Leute dazu sagen.
Keine Verlängerung von Schmids ÖBAG-Vertrag
Medienberichten zufolge wird der Vertrag von ÖBAG-Chef Thomas Schmid, der mit Anfang 2022 ausläuft, nicht verlängert. Die Opposition fordert unterdessen seinen sofortigen Rücktritt.
Kritik an Insolvenzrechtsreform
Eine Reform des Insolvenzrechts sieht vor, dass Unternehmer und Privatpersonen ab Sommer 2021 ihre Schulden schneller loswerden sollen. Vor allem Unternehmensvertreter und Gläubigerschützer kritisieren diese Novelle jedoch. Sie befürchten, dass Konsumenten leichtfertiger Schulden machen werden.
EU-Spitze besucht Türkei
EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen waren am Dienstag beim türkischen Präsidenten Erdogan in Ankara zu Gast. Ein erstes Resümee des Treffens fiel positiv aus.
Meldungsblock
Balkonabsturz: Frau erliegt Verletzungen | Neuer WIFO-Chef | Schütze stellt sich
Intensivstationen: Lage über Ostern zugespitzt
Insbesondere im Osten sind die Intensivstationen stark belegt. Die Idee, Patienten aus der Ostregion in Bundesländer mit noch freien Kapazitäten zu verlegen, ist gemäß Medizinern nur sehr eingeschränkt möglich.
Maskenpflicht im Parlament
Im Rahmen einer Sonderpräsidiale haben die Nationalratspräsidenten und die Klubobleute über eine FFP2-Maskenpflicht im Parlament beraten. Diese soll nun in die Hausordnung aufgenommen werden.
19.30 Uhr
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in einfacher Sprache
19.32 Uhr
Österreich Heute - Das Magazin
Neuer Trend: Vogelbeobachtung
Die Zugvögel kommen wieder und das bemerken viele vor allem am Vogelgezwitscher, weniger am Beobachten der gefiederten Freunde. Aber gerade die Vogelbeobachtung ist derzeit auf dem Weg zu einem neuen Trend, denn immer mehr Menschen widmen sich diesem Hobby im eigenen Garten oder in der Natur.
Weiche Wolle
Eva-Maria Kollmann züchtet in Ernsthofen im Bezirk Amstetten Angorakaninchen. Deren weiche Wolle wird verkauft. „Niederösterreich heute“ hat sich angeschaut, wie dort der Hase läuft.
150 Jahre Dampfschiff „Gisela“
150 Jahre und immer noch auf Kurs: die Gisella in Gmunden, einer der ältesten noch aktiven Raddampfer der Welt, feiert heuer sein 150-jähriges Jubiläum.
Redaktion und Moderation:
Christine Mayer-Bohusch, Vera Schmidt, Reiner Reitsamer, Anna Stahleder und Theresa Kulovits.
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Theresa Kulovits mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Christine Mayer-Bohusch mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Christine Mayer-Bohusch mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Christine Mayer-Bohusch mit aktuellen Nachrichten.