Heilige Berge - Zwischen Almtal und Pyhrnpass
Land der Berge: Heilige Berge - Zwischen Almtal und Pyhrnpass
Dokumentation, 2021

ORF/ORF Landesstudio Salzburg
Schiederweiher in Hinterstoder

ORF/ORF Landesstudio Salzburg
Abstieg zur Kreidehöhle in Hinterstoder
Mittwoch, 7.4.2021, 21.05 Uhr
Wh. Do 03.00 Uhr, Sa 04.45 Uhr und 19.25 Uhr
Heilige Berge von oben und unten: in dieser ORF-III-Neuproduktion zeugen Flugaufnahmen von Berggipfeln und Hügelketten im oberösterreichischen Alpenvorland und im Toten Gebirge von Kultstätten und Kirchen, die unsere Vorfahren errichteten. Im Tal mit Blick auf die Berge stehen der Mensch und seine Beziehung zu Natur und Kultur im Mittelpunkt. Der Film rückt das, was wir jeden Tag sehen, in ein anderes Licht, schaut auf das Alltägliche mit fremden, „frischen“ Augen.
Ein Kamerateam des „Filmkreis Kremstal“, beschäftigt sich mit der Thematik „Heilige Berge“ im südlichen Oberösterreich. Grundlage dafür war die Diplomarbeit „Berge als sakraler Raum“ von Mag. Corina Handler aus Schlierbach. Clubleiter Franz Limberger, der für dieses Projekt verantwortlich war, hat mit Menschen aus der Region über „Heilige Berge“ in den verschiedensten Religionen gesprochen.

ORF/ORF Landesstudio Salzburg
Totes Gebirge - Flug über den Dachstein

ORF/ORF Landesstudio Salzburg
Micheldorf Sonnenaufgang, im Hintergrund Voralpenlandschaft Kremsmauer und Totes Gebirge
Ob Berge „heilig“ sind, im Sinne, dass man Gott näherkommt oder sich selbst, oder vielleicht für Augenblicke sich selbst vergisst, ist wohl abhängig vom Menschen, der die Berge besucht. Im Film erzählen Wanderer und Bergsteiger sehr persönliche Geschichten und Erlebnisse im Zusammenhang mit der Besteigung von Bergen und
warum sie die Berge als „heilige Berge“ bezeichnen. So erzählt Pfarrer Gerhard Hackl aus Vorderstoder vom Bergsteigen als Meditation, das vom Schauen zum Staunen und zum Danken führt.
Dokumentation, 2021
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Vom Großglockner zum Meer mit Harald Krassnitzer (1/2)
Publikumsliebling Harald Krassnitzer ist für diese „Land der Berge“ Neuproduktion unterwegs auf einem der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: Dem Alpe-Adria-Trail.
- In den Stubaier Alpen mit Marlies Raich
Ex-Slalomkönigin Marlies Raich wandert in dieser „Land der Berge“-Neuproduktion durch die Region der Stubaier Alpen in Tirol.
- Pilgerwege mit Viktor Gernot und Fifi Pissecker
In dieser „Land der Berge“-Neuproduktion tauchen die beiden Kabarettisten Viktor Gernot und Wolfang „Fifi“ Pissecker ins Abenteuer Weitwandern ein.
- Zauber der Dolomiten
Filmemacher Hans Jöchler auf Entdeckungsreise von den Geislerspitzen bis ins Gadertal.